Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Königreich Island war eine konstitutionelle Monarchie; es wurde durch den Unionsvertrag mit Dänemark vom 1. Dezember 1918 gegründet und bestand bis zum 17. Juni 1944. Das Königreich war mit dem ehemaligen Mutterland Dänemark durch eine Realunion verbunden, wodurch der dänische König Christian X. König von Island war.

  2. Margrethe ist die letzte dänische Prinzessin, die mit dem Namen Þórhildur auch einen isländischen Vornamen erhielt: Island war bis zur Unabhängigkeitserklärung 1944 ein Teil des Königreichs. Nachdem ihr Vater 1947 zum König proklamiert worden war, war zunächst ihr Onkel, Knut von Dänemark , Thronfolger, bevor 1953 eine ...

  3. Januar 2024. Margrethe II. Die Monarchie des Königreichs Dänemark ( dänisch Kongeriget Danmark) ist eine verfassungsmäßige Institution und ein historisches Amt des Königreichs Dänemark, das sowohl Dänemark selbst als auch die autonomen Gebiete der Färöer und Grönlands umfasst.

  4. Von 1602 bis 1787 hatte Dänemark das Handelsmonopol inne, 1662 führte der dänische König Friedrich III. den Absolutismus in seinem Reich ein – in Island wurde das Althingi weiter entmachtet, bis es 1800 endgültig abgeschafft wurde. Auch die Kirche verlor im Rahmen der Aufklärung Teile ihrer Macht.

  5. The Danish royal family is the dynastic family of the monarch of Denmark. [1] While some members of the Danish royal family hold the title of Prince (ss) of Denmark, descendants of Margrethe II additionally bear the title Count (ess) of Monpezat. Children of the monarch are accorded the style of His/Her Royal Highness.

  6. 15. Apr. 2024 · The King and The Queen to visit Sweden, Norway, The Faroe Islands and Greenland

  7. 15. Okt. 2005 · Princess Elisabeth 08.05.1935-19.06.2018. The Royal Family makes up the Royal House of Denmark, which has existed more than 1000 years. The Royal Family.