Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Dachauer Prozesse waren 489 Militärgerichtsprozesse der US Army in der amerikanischen Besatzungszone gegen überwiegend deutsche Angeklagte, denen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen wurde. In 3887 Verfahren wurde ermittelt, nur 489 Prozesse wurden durchgeführt.

  2. Der Dachau-Hauptprozess war der erste Kriegsverbrecherprozess der United States Army in der amerikanischen Besatzungszone am Militärgericht in Dachau. Dieser Prozess fand vom 15. November bis zum 13. Dezember 1945 im Internierungslager Dachau statt, wo sich bis Ende April 1945 das Konzentrationslager Dachau befunden hatte. In diesem ...

  3. Hier sind die 284 Dachauer Prozesse mit den jeweiligen Angeklagten zu finden. Jeder Prozess erhielt eine eigene Aktenzahl, nach der hier auch aufgelistet wird. Diese Reihenfolge ist daher nicht mit der Reihung nach dem aufsteigenden Datum identisch. Jeder Prozess wird auch kurz kommentiert.

  4. Diese Prozesse, in denen Kriegsverbrechen verhandelt wurden, fanden mehrheitlich in Dachau statt; daher werden sie auch "Dachauer Prozesse" genannt. Zu ihnen zählen Konzentrationslager- und Fliegerprozesse sowie eine Reihe weiterer Prozesse wie der sog. Malmedy-Prozess oder der Hadamar-Prozess.

    • dachau prozess1
    • dachau prozess2
    • dachau prozess3
    • dachau prozess4
    • dachau prozess5
  5. 24. Nov. 2022 · Der 14. August 1947. Ein unverputzter Ziegelbau auf dem Gelände des einstigen Konzentrationslagers Dachau. Die Militärregierung der US-amerikanischen Besatzungszone hat hier einen provisorischen...

  6. 13. Apr. 2022 · Am 29. April 1945 hat die US-Armee das Konzentrationslager Dachau befreit. Bereits ein halbes Jahr später standen in Dachau SS-Leute vor Gericht, noch bevor in Nürnberg der Prozess gegen die Haupt-Kriegsverbrecher wie Hermann Göring oder Albert Speer eröffnet wurde. In Dachau hatten sich aber auch die Täter anderer KZs zu verantworten.

  7. Die „Dachauer Prozesse“ (November 1945 – August 1948) waren Teil der größten juristischen Aufarbeitungsanstrengung von Kriegs- und Menschheitsverbrechen in der Geschichte der USA, welche auch in der deutschen Geschichte nachhaltige Spuren hinterlassen hat. In insgesamt 489 Verfahren waren 1.672 Personen wegen Kriegsverbrechen sowie ...