Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Persönliches - Daniela Kolbe. Geboren 1980 im thüringischen Schleiz hat es mich nach dem Abitur in Jena zum Studium nach Leipzig gezogen. In die Stadt habe ich mich sofort verliebt und auch nach dem erfolgreichen Abschluss meines Studiums als Diplom-Physikerin bin ich hier geblieben.

    • Verhaltenskodex

      Skandale, Intransparenz und übersteigerter Lobbyismus...

    • Impressum

      Verantwortlich i. S. v. § 5 Telemediengesetz (TMG) bzw. § 55...

    • Datenschutzerklärung

      Datenschutzerklärung . Ich nehme den Schutz Ihrer...

  2. Daniela Kolbe (* 22. Februar 1980 in Schleiz, Bezirk Gera, DDR) ist eine deutsche Politikerin ( SPD ). Sie ist seit 2020 stellvertretende Vorsitzende der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) sowie seit Januar 2022 stellvertretende Vorsitzende des DGB-Bezirks Sachsen .

  3. Das leben uns unzählige Leipziger/-innen tagtäglich vor: in Bündnissen gegen rechtpopulistische Hetze, in gemeinnützigen Vereinen und interkulturellen Projekten. Viele von Ihnen unterstütze ich persönlich.

  4. 3. Aug. 2019 · August 2019. wbh: Magst du unseren Leser*innen kurz von deiner Arbeit und deinem Leben erzählen. Ich heiße Daniela Kolbe. Ich bin im Jahr 1998 zwecks Physik-Studiums nach Leipzig gezogen, bin also Diplom-Physikerin. Seit 2009 bin ich Mitglied des Deutschen Bundestages.

  5. 30. Sept. 2021 · Stellvertretende Vorsitzende des DGB Sachsen. Ehemaliges Mitglied des Bundestages (2009-2021) aus Leipzig.

  6. Daniela Kolbe ist Physikerin und die jüngste Abgeordnete der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag. Sie, gebürtige Thüringerin, fühlt sich inzwischen allerdings mehr als Sächsin - genauer gesagt als Leipzigerin. Denn in Leipzig, der Stadt der friedlichen Revolution, hat sie 2009 zum ersten Mal für den Bundestag kandidiert. Im Leipziger ...

  7. 14. Juli 2021 · Auch Daniele Kolbe, Bundestagsabgeordnete der SPD, tritt im September nicht noch einmal zur Wahl an. So hat sie es sich schon vor der aktuellen Wahlperiode vorgenommen. Denn Abgeordnete, so sagt ...