Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für das gespenst der inflation im Bereich Bekleidung. Neueste Mode zu Top-Preisen. Gratisversand in Deutschland für qualifizierte Bestellungen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Apr. 2023 · Das Gespenst der Inflation. Wie China der Schocktherapie entkam. Aus dem Englischen von Stephan Gebauer. Nach dem Ende von Maos Herrschaft stand die politische Führung in China Ende der siebziger Jahre vor gewaltigen Problemen: Wie sollte sie das bankrotte Wirtschaftssystem neu erfinden?

    • Hardcover
    • Suhrkamp Verlag
  2. China hat seit 500 vor Christus Staatsmonopole für Grundgüter wie Salz, Eisen, Reis, Tuche. Diese sollen Preisschwankungen und Engpässe dämpfen, dem Staat Einnahmen schaffen, das Papiergeld decken. Mao hat nach der Eroberung von Shandong u.a. das Salzmonopol genutzt, um seine Guerilla zu finanzieren.

    • (12)
  3. 17. Apr. 2023 · Angesichts der Verwerfungen auf den Energiemärkten und der dramatisch gestiegenen Lebenshaltungskosten sind die Auseinandersetzungen um Preiskontrollen und andere staatliche Eingriffe zudem lehrreich für aktuelle Debatten.

    • Ebook
    • Suhrkamp Verlag
  4. 14. Sept. 2021 · Seit der globalen Finanzkrise betrug die Inflation im Euroraum im Schnitt nur 1,2% und in Deutschland 1,3%, also deutlich unter 2%. Auch eine zu niedrige Inflation stellt eine Gefahr für die Preisstabilität dar.

    • Eine Neue Geldpolitische Strategie Als Maßstab und Kompass
    • Das Neue Inflationsziel Im Umfeld steigender Inflation
    • Die Pandemie Als Ausweg Aus Dem Niedrigzinsumfeld?
    • Schlussbemerkungen
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Die Analyse der heutigen und zukünftigen Inflation steht im Zentrum unserer geldpolitischen Entscheidungen, deren Ziel es ist, die Preisstabilität im gesamten Euroraum zu gewährleisten. Rund alle sechs Wochen – zuletzt in der vergangenen Woche – betrachten wir eine Vielzahl ökonomischer Faktoren, um eine Einschätzung der zukünftigen Inflationsentwi...

    Wie wirkt sich unsere neue Strategie nun auf die Geldpolitik im aktuellen Umfeld steigender Inflation konkret aus? Bedeutet der spürbare Anstieg der Verbraucherpreise, dass wir die Anleihekäufe zurückfahren und die Zinsen anheben können? In unserer geldpolitischen Sitzung im Juli haben wir unsere Strategie in eine konkrete Erwartung des EZB-Rats üb...

    Wir werden im aktuellen Umfeld also mit besonderer Umsicht und Besonnenheit vorgehen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Zinsen zwingend auf unbestimmte Zeit niedrig bleiben werden. Denn obwohl wir in unserem Basisszenario davon ausgehen, dass die Inflation mittelfristig wieder unter 2% fällt, beobachten wir sehr sorgfältig, ob die zugrundeliegen...

    Ich möchte nun zum Schluss meiner Ausführungen kommen. Mir war es heute, in einem Umfeld steigender Inflationsraten, insbesondere in Deutschland, ein Anliegen, den Menschen die Sorge zu nehmen, dass die Inflation dauerhaft zu hoch bleiben wird oder sogar unkontrolliert in die Höhe schießt. Aller Voraussicht nach wird sich die Inflation im kommenden...

    Isabel Schnabel, Mitglied des EZB-Direktoriums, erklärt die Ursachen und Folgen des aktuellen Inflationsanstiegs im Euroraum. Sie plädiert für eine gelassene Geldpolitik, die den Aufschwung nicht gefährden soll.

  5. Das Gespenst der Inflation: Wie China der Schocktherapie entkam | Von der Erfinderin der Gaspreisbremse Kindle Ausgabe. von Isabella M. Weber (Autor), Stephan Gebauer (Übersetzer) Format: Kindle Ausgabe. 4,3 13 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Kindle. 27,99 € Lies mit kostenfreier App. Gebundenes Buch.

    • Kindle
  6. Produktbeschreibung. Ein Lehrstück über den Umgang mit Preissteigerungen. Nach dem Ende von Maos Herrschaft stand die politische Führung in China Ende der siebziger Jahre vor gewaltigen Problemen: Wie sollte sie das bankrotte Wirtschaftssystem neu erfinden? Wie eine galoppierende Inflation vermeiden, die als Schreckgespenst durch das Land spukte?