Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der besessene Porträtist des Immergleichen: eine umfangreiche Schau zum Werk des Malers, Schriftstellers und Übersetzers Pierre Klossowski in Köln.

  2. Das große Begehren des kleinen Pierre. Der besessene Porträtist des Immergleichen: eine umfangreiche Schau zum Werk des Malers, Schriftstellers und Übersetzers Pierre Klossowski in Köln...

    • Das Erste Hauptstück - Die Zehn Gebote
    • Das Zweite Hauptstück - Der Glaube
    • Das Dritte Hauptstück - Das Vaterunser
    • Das Vierte Hauptstück - Das Sakrament Der Heiligen Taufe
    • Das Fünfte Hauptstück - Das Sakrament Des Altars Oder Das Heilige Abendmahl
    • Vom Amt Der Schlüssel und Von Der Beichte

    Das erste Gebot Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst nicht andere Götter haben neben mir. Was ist das? Wir sollen Gott über alle Dinge fürchten, lieben und vertrauen. Das zweite Gebot Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht unnütz gebrauchen; denn der Herr wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen mißbraucht. Was ist das? Wir...

    Der erste Artikel. Von der Schöpfung Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Was ist das? Ich glaube, daß mich Gott geschaffen hat samt allen Kreaturen, mir Leib und Seele, Augen, Ohren und alle Glieder, Vernunft und alle Sinne gegeben hat und noch erhält; dazu Kleider und Schuh, Essen und Trinken, Ha...

    Die Anrede Vater unser im Himmel. Was ist das? Gott will uns damit locken, daß wir glauben sollen, er sei unser rechter Vater und wir seine rechten Kinder, damit wir getrost und mit aller Zuversicht ihn bitten sollen wie die lieben Kinder ihren lieben Vater. Die erste Bitte Geheiligt werde dein Name. Was ist das? Gottes Name ist zwar an sich selbst...

    Zum ersten Was ist die Taufe? Die Taufe ist nicht allein schlicht Wasser, sondern sie ist das Wasser in Gottes Gebot gefaßt und mit Gottes Wort verbunden. Welches ist denn dies Wort Gottes? Unser Herr Christus spricht bei Matthäus im letzten Kapitel: Gehet hin in alle Welt und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und d...

    Zum ersten Was ist das Sakrament des Altars? Es ist der wahre Leib und Blut unsers Herrn Jesus Christus, unter dem Brot und Wein uns Christen zu essen und zu trinken von Christus selbst eingesetzt. Wo steht das geschrieben? So schreiben die heiligen Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und der Apostel Paulus: Unser Herr Jesus Christus, in der Nacht...

    Was ist das Amt der Schlüssel? Es ist die besondere Gewalt, die Christus seiner Kirche auf Erden gegeben hat, den bußfertigen Sündern die Sünden zu vergeben, den unbußfertigen aber die Sünden zu behalten, solange sie nicht Buße tun. Wo steht das geschrieben? Unser Herr Jesus Christus spricht bei Matthäus im sechzehnten Kapitel zu Petrus: Ich will d...

  3. 29. Juni 2011 · Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch ...

  4. 13. Mai 1998 · Es geht um immer wieder erneuerte Anläufe, das Erkennen und Urteilen mit der kosmischen Allvernunft in Einklang zu bringen, im Handeln dem Staat und den Menschen zu dienen und nichts anderes zu...

  5. Lebensdaten: geboren am 4. Februar 1811 in La Mure d’Isère bei Grenoble, gestorben am 1. August 1868 ebendort Lebensgeschichte: Pierre-Julien kam in einer tief frommen Handwerkerfamilie zur Welt und zeigte früh schon eine große Andacht zum Allerheiligsten Sakrament des Altares. 1823, als Erstkom...

  6. 6. Sept. 2011 · In einem gottverlassenen Dorf am Ufer der „Grande Beune“, ganz in der Nähe der für ihre Felsmalereien berühmten Höhlen von Lascaux, lässt der französische Schriftsteller Pierre Michon seine...