Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das indiskrete Zimmer – Wikipedia. Das indiskrete Zimmer (Originaltitel: The L-Shaped Room) ist ein britisches Filmdrama aus dem Jahr 1962. Das Drehbuch basiert auf dem gleichnamigen Roman von Lynne Reid Banks . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Das indiskrete Zimmer (Originaltitel: The L-Shaped Room) ist ein britisches Filmdrama aus dem Jahr 1962. Das Drehbuch basiert auf dem gleichnamigen Roman von Lynne Reid Banks. Handlung. Jane Fosset, eine 27-jährige Französin, verlässt ihr ländliches Zuhause und zieht nach London. Sie verbringt ein Wochenende mit einem arbeitslosen Schauspieler.

  3. Filmkritiken. Das indiskrete Zimmer. Überblick. Das indiskrete Zimmer. Drama | Großbritannien 1962 | 123 Minuten. Regie: Bryan Forbes. Kommentieren. Teilen. In einem verwahrlosten Vorstadthaus Londons erwartet eine Französin aus gutsituierter Familie die Geburt ihres unehelichen Kindes.

  4. 15. März 2006 · Melodram. Jane (Leslie Caron) flieht aus ihrem Elternhaus in Frankreich nach London. Als sie schwanger wird, verläßt sie ihr Liebhaber. In einer schäbigen Pension und ihrer skurrilen Mitbewohner findet sie neue Kraft und Toby (Tom Bell), eine neue Liebe: Doch dann erfährt er, dass sie von einem anderen schwanger ist.

    • Bryan Forbes
    • Kay Walsh
  5. Das indiskrete Zimmer - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

    • (2)
    • Leslie Caron
    • Bryan Forbes, Bryan
  6. Kinostart: 08.11.1963 | Großbritannien (1962) | Drama | 123 Minuten | Ab 16. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: The L-Shaped Room....

  7. Indiskret (Originaltitel: Indiscreet) ist eine britische Filmkomödie des US-amerikanischen Regisseurs Stanley Donen nach dem Stück „Kind Sir“ von Norman Krasna aus dem Jahr 1958. Die Hauptrollen sind mit Cary Grant und Ingrid Bergman besetzt. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktionshintergrund. 3 Synchronisation. 4 Neuverfilmung. 5 Kritiken.