Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Nov. 2015 · Betreiber von Internetseiten sind gesetzlich nicht dazu verpflichtet, ihren Datenschutzbeauftragten auf ihrer Internetpräsenz zu nennen. Allerdings hält die IT-Recht-Kanzlei es in vielen Fällen für ratsam, den Datenschutzbeauftragten dennoch ausdrücklich zu bezeichnen. So kann den Verbrauchern und Kunden ein sehr positives ...

  2. 1. Webseiten unterliegen Anforderungen der DSGVO und des TTDSG. 2. Tipps für gängige Website-Techniken und Tools. 3. Website-Hosting und Hoster. 4. SSL-Verschlüsselung (https) 5. Log-Dateien auf dem eigenen Server. 6. Kontaktformulare in der Website. 7. Tracking- und Analyse-Software. 8. Social Media Plugins wie Facebook & Twitter. 9.

  3. 25. Apr. 2024 · April 2024. Geschätzte Lesedauer: 4 Minuten. Kommentare. Das Wichtigste zum Datenschutzbeauftragten in Kürze. Ein behördlicher Datenschutzbeauftragter ist für Bund und öffentliche Stellen verpflichtend, sobald Daten gespeichert und verarbeitet werden.

  4. 27. Feb. 2024 · Dieser Ratgeber erläutert, welchen Bestimmungen die Datenschutzerklärung für eine Webseite genügen muss und welche Folgen ein fehlender Datenschutzhinweis nach sich zieht. Ein kostenloses Muster einer Datenschutzerklärung für Webseiten finden Sie im Folgenden ebenfalls.

  5. 31. Jan. 2022 · Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten ; Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ; Zwecke der Datenverarbeitung ; Empfänger oder Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten ; Dauer der Datenspeicherung ; Hinweis auf Betroffenenrechte ; Aufklärung über gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Datenerhebung

  6. 27. Feb. 2024 · Das Wichtigste zum Datenschutz einer Website in Kürze. Eine Datenschutzerklärung ist auf jeder Website Pflicht. Sie informiert die Nutzer darüber, welche persönlichen Daten erhoben, gespeichert und verwendet werden. Um die Datensicherheit zu erhöhen, ist die Einbindung eines SSL-Zertifikats sinnvoll.

  7. 25. Apr. 2024 · Die Datenschutzgrundverordnung ( DSGVO ) schreibt vor, dass Sie als Webseitenbetreiber die Besucher und Nutzer umfassend informieren. Erheben, übermitteln, verarbeiten oder nutzen Sie personenbezogene Daten, ist es Ihre Pflicht, eine Datenschutzerklärung auf Ihrer Seite bereitzuhalten.