Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Provisorische Regierung der DDR: Walter Ulbricht: Hermann Kastner: Otto Nuschke: Ministerrat der DDR (1950–1954) Walter Ulbricht: Otto Nuschke: Heinrich Rau: Hans Loch: Lothar Bolz: Ministerrat der DDR (1954–1958) Walter Ulbricht: Ministerrat der DDR (1958–1963) Ministerrat der DDR (1963–1967) Willi Stoph: Nr. Vorsitzender ...

    Nr.
    Reichskanzler (lebensdaten)
    Reichskanzler (lebensdaten)
    Partei
    9
    Olaf Scholz (1958- )
    8. Dezember 2021 amtierend
    8
    Angela Merkel (1954- )
    14. März 2018 8. Dezember 2021
    8
    Angela Merkel (1954- )
    17. Dezember 2013 14. März 2018
    8
    Angela Merkel (1954- )
    28. Oktober 2009 17. Dezember 2013
  2. 24. Mai 2024 · Liste: Wichtige, bekannte + bedeutende DDR Politiker 1949-1990. Alle Staatsratsvorsitzende, Ministerpräsidenten + Vorsitzende des Ministerrats.

    Staatsrats-vorsitzende
    Im Amt
    Lebzeiten
    Kurzbiografie Der Ddr Politiker
    Wilhelm Pieck* (SED)
    1949-1960
    1876-1960
    Pieck war Schüler von Rosa Luxemburg in ...
    Walter Ulbricht (SED)
    1960-1973
    1893-1973
    Ulbricht war von Beruf Tischler, floh ...
    Willi Stoph (SED)
    1973-1976
    1914-1999
    Der gelernte Maurer hatte bis zu seiner ...
    Erich Honecker (SED)
    1976-1989
    1912-1994
    Der im saarländischen Neunkirchen ...
  3. Regierung Modrow: Walter Siegert (SED-PDS) 1990: Regierung Modrow: Walter Romberg (SPD) 1990: Regierung de Maizière: Werner Skowron (CDU) 1990: Regierung de Maizière: Verkehrswesen: Hans Reingruber (Kulturbund der DDR) 1949–1953 Erwin Kramer (SED) 1954–1970 Otto Arndt (SED) 1970–1989 Heinrich Scholz: Herbst 1989 Herbert Keddi ...

  4. Einziger Amtsinhaber war Wilhelm Pieck von der SED (seit 11. Oktober 1949, Wiederwahlen 1953 und 1957). Kurz nach seinem Tod am 7. September 1960 wurde die Verfassung geändert. Das Gesetz über die Bildung des Staatsrates vom 12. September 1960 führte anstelle des Präsidenten ein kollektives Staatsoberhaupt ein, nämlich den Staatsrat der DDR.

  5. Liste der Mitglieder des Staatsrats der DDR. Mit Stern (*) gekennzeichnete Mitglieder des Staatsrats der DDR waren im betreffenden Zeitraum auch Mitglieder des Politbüros der SED .

  6. Der Ministerrat der DDR hatte seit 1967 knapp 40 Mitglieder, davon die meisten aus der SED und seit 1971 nur noch je eines aus den Blockparteien. Im Mittelpunkt seiner Tätigkeit stand die Planung und Leitung der verstaatlichten Wirtschaft, für die zahlreiche Fachministerien zuständig waren. Das kollektive Staatsoberhaupt, seit 1960 der ...

  7. Staatsrat. Der Staatsrat setzt sich aus einem Vorsitzenden, Stellvertretern und weiteren Mitgliedern zusammen, die von der Volkskammer gewählt werden. Der Vorsitzende vertritt die DDR völkerrechtlich nach außen, die anderen Mitglieder hingegen haben praktisch keinen Einfluss.