Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Krieg. Beispiel. die Krieg führenden oder kriegführenden Parteien D 58. Bedeutung. ⓘ. mit Waffengewalt ausgetragener Konflikt zwischen Staaten, Völkern; größere militärische Auseinandersetzung, die sich über einen längeren Zeitraum erstreckt. Beispiele. ein konventioneller, atomarer Krieg. ein verlorener Krieg.

    • Krie­ger

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

    • Napoleonisch

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

    • Kriech­spur

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

    • Krie­gen

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

  2. de.wikipedia.org › wiki › KriegKrieg – Wikipedia

    Als Krieg wird ein organisierter und unter Einsatz erheblicher Mittel mit Waffen und Gewalt ausgetragener Konflikt bezeichnet, [1] [2] an dem planmäßig vorgehende Kollektive beteiligt sind. Ziel der beteiligten Kollektive ist es, ihre Interessen durchzusetzen. Der Konflikt soll durch Kampf und Erreichen einer Überlegenheit gelöst werden.

  3. 1. organisierte militärische Auseinandersetzung meist großen Ausmaßes und längerer Dauer zwischen Staaten, Militärbündnissen, ethnischen, sozialen oder anderen Interessengruppen. 2. [ übertragen] ... a) mit großem Aufwand geführte staatliche oder gesellschaftliche Agitation bzw. Aktion gegen etw. oder jmdn.

  4. Krieg bezeichnet einen organisierten, mit Waffen gewaltsam ausgetragenen Konflikt zwischen Staat en bzw. zwischen sozialen Gruppen der Bevölkerung eines Staates (Bürger-K.). Spez.: 1) Nach den Ursachen werden religions- und ideologisch begründete K., Kolonial-, Wirtschafts- und Unabhängigkeits-K. etc. unterschieden.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. 30. Aug. 2023 · Krieg ist eine Auseinandersetzung zwischen zwei oder mehreren Staaten ( zwischenstaatlicher Krieg) oder zwischen Staaten und nichtstaatlichen Akteuren ( innerstaatlicher Krieg ), in deren Verlauf...

  6. Kriegsdefinitionen. Wissenschaftliche Kriegsdefinitionen lassen sich in quantitative und qualitative Ansätze einteilen. Bei quantitativen Definitionen muss die Zahl der direkten oder indirekten Todesopfer gewaltsamer Auseinandersetzungen einen bestimmten Schwellenwert überschreiten – erst dann kann man von einem „Krieg“ sprechen.

  7. Krieg. Ein organisierter, mit Waffen gewaltsam ausgetragener Konflikt zwischen Staaten bzw. zwischen Bevölkerungsgruppen eines Staates. In Anlehnung an den ungarischen Friedensforscher István Kende (1917-1988) weist ein Krieg folgende Merkmale auf.