Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hasport/Annenheide. Delmenhorst-West. Deichhorst. Dwoberg/Ströhen. Die zahlreichen Facetten und vielen lebendigen Gesichter der Stadt zeigen sich besonders in den 13 Stadtteilen. Was die einzelnen Stadtteile auszeichnet, erfahren Sie hier.

  2. Delmenhorst ( niederdeutsch Demost) ist eine kreisfreie Stadt im Oldenburger Land ( Niedersachsen ). Sie gehört zur Metropolregion Nordwest und zum Kommunalverbund Niedersachsen/Bremen . In Niedersachsen ist Delmenhorst eine von acht kreisfreien Städten. Sie gehört zu den zehn größten Städten des Landes. [2]

  3. m.unser-stadtplan.de › stadtplan › delmenhorstStadtplan Delmenhorst

    Petra Gerlach (CDU) Delmenhorst () ist eine kreisfreie Stadt im Oldenburger Land (Niedersachsen). Sie gehört zur Metropolregion Nordwest und zum Kommunalverbund Niedersachsen/Bremen. In Niedersachsen ist Delmenhorst eine von acht kreisfreien Städten. Sie gehört zu den zehn größten Städten des Landes.

  4. Stadt Delmenhorst. Rathausplatz 1. 27749 Delmenhorst. Telefon (04221) 99-0 Telefax (04221) 99-2034. Datenschutz; Hinweisgeberschutz; Impressum; Übersicht; Seitenanfang; Wir verwenden auf delmenhorst.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Inform ...

  5. Hilfe. Kategorie:Stadtteil von Delmenhorst. Diese Kategorie enthält die (statistischen) Stadtteile von Delmenhorst . Einträge in der Kategorie „Stadtteil von Delmenhorst“ Folgende 8 Einträge sind in dieser Kategorie, von 8 insgesamt. Brendel/Adelheide. Bungerhof. Deichhorst. Düsternort. Dwoberg/Ströhen. Hasport/Annenheide. Schafkoven/Donneresch.

  6. Stadtplan Delmenhorst. Finde Adressen, Straßen oder interessante Punkte direkt auf der Karte für Delmenhorst und finde schnell die Orte, die du suchst. Lass dir Firmen, Freizeitorte und weitere interessante Themen in der Übersicht anzeigen. Karte aktivieren.

  7. Charakter des Stadtteils. Die nördliche Stadtmitte ist im Hinblick auf die Bevölkerungsstruktur und Wohnangebote eines der vielfältigsten Gebiete Delmenhorsts. Einerseits ist in der nördlichen Stadtmitte am Wollepark ein großer Wohnkomplex aus den 70er-Jahren zu finden.