Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was ist Demokratie? Das Wort Demokratie leitet sich von den griechischen Wörtern „demos“ und „kratein“ ab. Das bedeutet wörtlich übersetzt „Volksherrschaft“. Demos bedeutet „Das Volk“, und meint hier die Bürgerinnen und Bürger, die in einer Demokratie mitbestimmen dürfen, etwa über Wahlen, Abstimmungen oder Beteiligung an ...

  2. Demokratie. [griech.: Herrschaft des Volkes] D. ist ein Sammelbegriff für moderne Lebensformen und Politische Ordnung. 1) D. ermöglicht insofern moderne Lebensformen, als sie a) die Freiheit individueller Entscheidung en und Handlungen sowie individuelle Verantwortung ermöglicht, b) die individuelle Gleichheit vor Recht und Gesetz garantiert ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. Der Begriff "Demokratie" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Herrschaft des Volkes". In Deutschland gibt es diese Herrschaftsform seit 1949, zuvor gab es sie bereits einmal von 1918 bis 1933. In einer Demokratie haben alle Bürger und Bürgerinnen die gleichen Rechte und Pflichten.

  4. Demokratie kommt aus der griechischen Sprache. Es bedeutet "Herrschaft des Volkes". Das Volk sind alle Interner Link: Bürger und Bürgerinnen. In einer Demokratie entscheidet das Volk. Die Interner Link: Bundesrepublik Deutschland ist eine Demokratie.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. 1. Aug. 2012 · Demokratie bedeutet wörtlich übersetzt "Herrschaft des Volkes" und kommt aus dem Griechischen. In einer Demokratie haben alle Menschen grundsätzlich die gleichen Rechte und Pflichten. Jeder darf seine Meinung äußern, sich informieren und versammeln.

  6. Redaktion. Hallo raww, Demokratie ist eine Form der Herrschaft in einem Land, in der das Volk bestimmt. In einer Demokratie dürfen alle Menschen frei ihre Meinung sagen. Es gibt unterschiedliche Parteien, die ihre Vorstellungen in der Politik vertreten und durchzusetzen versuchen.

  7. Kurze Geschichte der Demokratie in Deutschland. 1871: Der erste deutsche Nationalstaat entstand unter Kaiser Wilhelm I. Es war eine Monarchie - das bedeutet, dass eine einzelne Person die Herrschaft ausübt. 1918: Mit der "Weimarer Republik" gab es zum ersten Mal eine Demokratie in Deutschland.