Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für schwarzer peter kartenspiele im Bereich Spielwaren & Kinderwelt. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenn man jemandem redensartlich den schwarzen Peter zuschiebt, gibt man ein ungelöstes Problem an diesen weiter. Die Redewendung geht zurück auf das bekannte Kartenspiel "Der schwarze Peter", bei dem derjenige Spieler verliert, der als letzter die Karte mit dem Schwarzen Peter auf der Hand hält.

    • Solvejg Hoffmann
  2. Bedeutungen: [1] die Verantwortung für etwas, die Schuld an etwas jemand anderem zuweisen, ein ungelöstes Problem jemand anderem überlassen. Herkunft: vom Kartenspiel Schwarzer Peter, bei dem derjenige verliert, der als letzter die Karte mit dem Schwarzen Peter auf der Hand hat, die als einzige Karte im Spiel nur einfach vorkommt.

  3. Die Redewendung „jemandem den Schwarzen Peter zuschieben“ bedeutet, Unannehmlichkeiten, ein unliebsames Problem, eine Schuld oder die Verantwortung auf diese andere Person abzuwälzen. Literatur. Ernst Probst: Der Schwarze Peter. Ein Räuber im Hunsrück und Odenwald.

  4. 1. Eintrag: jemandem den schwarzen / Schwarzen Peter zuschieben / zuspielen. Bedeutung: jemandem unberechtigt die Schuld für etwas geben S. ; die Verantwortung auf jeman den abwälzen; jemandem ein unliebsames Problem zuschieben, um es selbst loszuwer den. Beispiele:

  5. 10. Aug. 2020 · Bedeutung von „jemandem den schwarzen Peter zuschieben“ die Verantwortung für etwas auf jemanden abwälzen; jemandem die Schuld an etwas geben, an dem er gar nicht schuld ist. Beispiele. Wir müssen vermeiden, dass wir am Ende den schwarzen Peter haben, denn die anderen werden versuchen, uns die Verantwortung in die Schuhe zu ...

  6. Literally, "to push the Black Peter to someone", referring to the German variant of the card game Old Maid, where the undesired card depicts a blackamoor named "Black Peter".

  7. Bedeutungen: [1] die Verantwortung für etwas, die Schuld an etwas jemand anderem zuweisen, ein ungelöstes Problem jemand anderem überlassen. Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „ jemandem den Schwarzen Peter zuschieben “. Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.