Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oliver Platt: Rupert Burns. Kiersten Warren: Galatea. → Synchronisation →. Der 200 Jahre Mann (orig. Bicentennial Man) ist ein Zukunftsdrama aus dem Jahr 1999, basierend auf der Erzählung Der Zweihundertjährige von Isaac Asimov. Der Film wurde in Deutschland am 9. März 2000 veröffentlicht.

  2. 9. März 2000 · In Der 200 Jahre Mann, nach der Erzählung von Isaac Asimov, versucht Robin Williams als Android, der einer Familie dient, herauszufinden, was ihn besonders und Menschen zu Menschen macht.

    • (4,4K)
  3. André Grzeszyk. Kurzbeschreibung und Kinoprogramm München. Kritik von André Grzeszyk zu Der 200 Jahre Mann (Bicentennial Man), USA 1999, R: Chris Columbus. artechock – das Münchner Filmmagazin.

    • Chris Columbus
    • Robin Williams, Sam Neill, Embeth Davidtz
  4. 8. März 2000 · Ja, »Der 200 Jahre Mann« von Regisseur Chris Columbus ist ein bewegender Film, der einen, wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen, zum Lachen, aber auch zum Weinen bringen kann. Und so war selbst in der Presseaufführung sowohl schallendes Gelächter, als auch leises Schluchzen zu vernehmen.

  5. 9. März 1999 Im Kino | 2 Std. 12 Min. | Tragikomödie , Fantasy. Regie: Chris Columbus. |. Drehbuch: Nicholas Kazan. Besetzung: Robin Williams , Wendy Crewson , Kiersten Warren. Originaltitel:...

    • (56)
    • Nicholas Kazan
    • Chris Columbus
    • 1999
  6. 9. März 2000 · Ein phantastisches Set, ein überzeugender Robin Williams aber das Drehbuch kann nicht durchgängig überzeugen. Der Film beginnt überragend, bietet dann jedoch auch einige Längen. Der 200-Jahre-Mann - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

  7. Der Film basiert auf einer beinahe 25 Jahre alten Erzählung des renommierten Science-fiction-Autors Isaac Asimov und handelt von der Menschwerdung eines Haushaltsroboters namens Andrew (Williams), der in der "nahen Zukunft" bei Familie Martin (Sam Neill & Wendy Crewson) seinen Dienst versieht.