Yahoo Suche Web Suche

  1. Non-religious explanations and history. Stories. Dimension of Life explained. Good read. An explanation of what it was about, how it came together, what ancient mystery is about.

    • Hebrew God

      The Third Testament. A portal into

      the Hebrew God dimesion.

    • Sciencelife

      Conventional science and a new

      frontier of science: ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lukas 10:25-37. Schlachter 2000. Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter. 25 Und siehe, ein Gesetzesgelehrter trat auf, versuchte ihn und sprach: Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu erben? 26 Und er sprach zu ihm: Was steht im Gesetz geschrieben? Wie liest du?

  2. Der barmherzige Samariter als Beispiel 25 Und siehe, ein Gesetzeslehrer stand auf, um Jesus auf die Probe zu stellen, und fragte ihn: Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu erben? (Mt 22,35; Mk 12,28; Lk 18,18)

  3. Die Frage nach dem ewigen Leben. Der barmherzige Samariter 25 Und siehe, da stand ein Gesetzeslehrer auf, versuchte ihn und sprach: Meister, was muss ich tun, dass ich das ewige Leben ererbe? (Mt 22,35; Mk 12,28; Lk 18,18)

  4. Der barmherzige Samariter als Beispiel 25 Und siehe, ein Gesetzeslehrer stand auf, um Jesus auf die Probe zu stellen, und fragte ihn: Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu erben? (Mt 22,35; Mk 12,28; Lk 18,18)

  5. Das Beispiel des barmherzigen Samariters. 29 Aber der Schriftgelehrte wollte sich verteidigen. Deshalb sagte er zu Jesus: »Wer ist denn mein Mitmensch?« 30 Jesus erwiderte: »Ein Mann ging von Jerusalem nach Jericho. Unterwegs wurde er von Räubern überfallen. Sie plünderten ihn bis aufs Hemd aus. und schlugen ihn zusammen. Dann machten sie ...

  6. Der barmherzige Samariter als Beispiel: 10,25–37 25 Und siehe, ein Gesetzeslehrer stand auf, um Jesus auf die Probe zu stellen, und fragte ihn: Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu erben? 26 Jesus sagte zu ihm: Was steht im Gesetz geschrieben?

  7. Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter zählt zu den bekanntesten Erzählungen Jesu im Neuen Testament. [1] . Das Gleichnis wird im Evangelium des Lukas ( Lk 10,25–37 EU) überliefert und gilt als Appell zur tätigen Nächstenliebe . Inhaltsverzeichnis. 1 Gattung. 2 Inhalt. 3 Struktur. 3.1 Deutung. 3.2 Allegorische Deutungen. 4 Wirkungsgeschichte.