Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der blaue Nachtfalter ist ein deutsches Filmdrama von 1959 unter der Regie von Wolfgang Schleif. Zarah Leander spielt eine zu Unrecht verurteilte Mörderin, die nach ihrer Strafverbüßung als Chansonsängerin im „Blauen Nachtfalter“ auftritt.

  2. Der blaue Nachtfalter ist ein deutsches Filmdrama von 1959 unter der Regie von Wolfgang Schleif. Zarah Leander spielt eine zu Unrecht verurteilte Mörderin, die nach ihrer Strafverbüßung als Chansonsängerin im „Blauen Nachtfalter“ auftritt.

  3. Nach Verbüßung ihrer Gefängnisstrafe – der Zweite Weltkrieg ist inzwischen Geschichte – erfährt Julia von der Mutter (Lotte Brackebusch) ihres während der Haft erst geschiedenen und dann verstorbenen Mannes, dass ihr Sohn Thomas (Christian Wolff) im Glauben aufgewachsen ist, seine Mutter sei tot.

    • (1)
    • Zarah Leander
    • Wolfgang Schleif
  4. Der blaue Nachtfalter. D 1959 (91 Min.) jetzt ansehen. Melodram. Der einst gefeierte Opernstar Julia Martens (Zarah Leander) wird nach dreizehn Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Im „Blauen Nachtfalter“ beginnt sie eine neue Karriere als Chansonsängerin.

    • Wolfgang Schleif
    • Berolina Film Gmbh
    • Zarah Leander
  5. The Blue Moth (German: Der blaue Nachtfalter) is a 1959 West German drama film directed by Wolfgang Schleif and starring Zarah Leander, Christian Wolff and Paul Hartmann. Leander, who had been a major star during the Nazi era, made a comeback in the 1950s.

  6. Der blaue Nachtfalter. Melodram | BR Deutschland 1959 | 90 Minuten. Regie: Wolfgang Schleif. Kommentieren. Teilen. Zähes Rührstück mit einer Mutterrolle für Zarah Leander. Als unschuldig verurteilte Zuchthäuslerin kommt eine einstige Chansonette heim nach Hamburg und rettet ihren Sohn, der sie für tot hielt. - Ab 14. Filmdaten. Produktionsland.

  7. Der Blaue Morphofalter oder Himmelsfalter ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter.