Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Juni 2022 · Der Große Zapfenstreich ist das in der Gesellschaft bekannteste militärische Zeremoniell der Bundeswehr. Mit dieser musikalischen Abendzeremonie werden scheidende Amtsträgerinnen und Amtsträger der Bundesrepublik Deutschland geehrt, aber auch besondere Jubiläen oder Anlässe feierlich begangen.

  2. Der Große Zapfenstreich ist eine feierliche, am Abend abgehaltene Militärzeremonie, die von einer speziellen, nur für diesen Zweck vorgesehenen Formation aus Militärmusikern, Bewaffneten und Fackelträgern durchgeführt wird. Er ist das protokollarisch höchstrangige militärische Zeremoniell der Bundeswehr und gilt als höchste ...

  3. 11. Nov. 2015 · Das Jahr 2015 hat für die Bundeswehr eine herausgehobene Bedeutung, denn sie begeht ihr 60-jähriges Bestehen.Am 12. November 1955 überreichte Verteidigungsmi...

  4. 13. Okt. 2021 · Der Große #Zapfenstreich ist Teil der #Traditionspflege der Bundeswehr. Das feierliche militärische #Zeremoniell ist nur für besondere Anlässe gedacht. Diese höchste Ehrerweisung der ...

  5. 2. Dez. 2021 · Verfolgen Sie den großen Zapfenstreich live im TV und Livestream * sowie hier in unserem Liveticker. +++ 15.38 Uhr: Die Fackeln des Zapfenstreichs werfen ihre Schatten voraus. Bis auf den Corona-Gipfel*. Dort wurde Angela Merkel zu ihrer Liederauswahl befragt.

  6. 13. Okt. 2021 · Der Große Zapfenstreich ist das bekannteste und höchste militärische Zeremoniell der Bundeswehr. Mit ihm werden scheidende Amtsträgerinnen und Amtsträger der Bundesrepublik Deutschland geehrt und besondere Jubiläen oder Anlässe gewürdigt.

  7. 2. Dez. 2021 · Die Bundeswehr verabschiedet sich mit einem Großen Zapfenstreich von Kanzlerin Angela Merkel. Die scheidende Regierungschefin hielt vor der Zeremonie eine kurze Rede, in der sie sich bei den...

  8. 2. Dez. 2021 · Angela Merkel lauschte dem Stabsmusikkorps der Bundeswehr, verdrückte eine Träne, verteilte Blumen: Die scheidende Kanzlerin ist beim Großen Zapfenstreich verabschiedet worden.

  9. 10. Feb. 2017 · Den großen Zapfenstreich, wie man ihn heute kennt, hat seinen Ursprung am 12. Mai 1838. Er war schon immer ein festlicher Akt, so wie an diesem Tag, als der russische Zar Nikolaus I. in Berlin geehrt wurde.

  10. 2. Dez. 2021 · Die Bundeswehr hat Angela Merkel mit einem Großen Zapfenstreich verabschiedet. Die scheidende Kanzlerin verfolgte die Zeremonie im Sitzen – und sichtlich gerührt.