Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Mann mit der Kamera (russisch Человек с киноаппаратом) ist ein experimenteller sowjet-ukrainischer Dokumentarfilm von Dsiga Wertow aus dem Jahr 1929. Der Stummfilm kommt komplett ohne Zwischentitel aus. Er zeigt das alltägliche Leben in den damaligen Sowjet-Städten Kiew, Charkow und Odessa.

  2. Inhaltsangabe. Ein Mann durchquert mit einer Filmkamera eine russische Großstadt. Dabei hält er das alltägliche Geschehen, das Leben und die Menschen fest. Er zeigt, was die Bewohner tun, sei...

    • (5)
    • Mikhail Kaufman
    • Dziga Vertov
    • Dziga Vertov
  3. Der Mann mit der Kamera: Regie: Dziga Vertov Mit Mikhail Kaufman, Elizaveta Svilova Ein Mann durchstreift mit einer Kamera über der Schulter eine Stadt und dokumentiert mit überwältigender Innovationkraft das urbane Leben.

  4. 31. Juli 2006 · Originaltitel: Chelovek s kino-apparatom. Der Mann mit der Kamera ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 1929 von Dziga Vertov mit Mikhail Kaufman. Komplette Handlung und Informationen zu...

    • (472)
  5. Der Mann mit der Kamera (1929) - | UdSSR 1929 | 92 (DVD 65) Minuten. Regie: Dsiga Wertow. Kommentieren. Teilen. Dsiga Wertows Versuch, seine Theorien zu illustrieren und die Überlegenheit des Dokuments über die Inszenierung zu beweisen: Eine rasante Montage von Szenen aus den verschiedensten Bereichen des Stadtlebens vom Morgen bis zum Abend.

  6. Originaltitel. Chelovek s kinoapparatom. Land. Sowjetunion. Jahr. 1929. Laufzeit. 68 min. Genre. Arthouse. Regie. Dziga Vertov. Cast. Michail Kaufman. Bewertung. Kritik. von Frank-Michael Helmke / 20. Juni 2010. Der Mann mit der Kamera - DVD. bei Amazon bestellen >>>

  7. 18. Apr. 2024 · Čelovek s kinoapparatom (Der Mann mit der Kamera, 1929, Dziga Vertov) wird am 21. April 2024 im Wiener Konzerthaus im Rahmen von “Film + Musik live” in Kooperation mit dem Österreichischen Filmmuseum gezeigt. Uraufführung der Neuvertonung von Martin Eberle und Martin Ptak. Das Österreichische Filmmuseum beherbergt die ...