Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für geschichte venedigs. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › OthelloOthello – Wikipedia

    Othello, der Mohr von Venedig ( frühneuenglisch The Tragœdy of Othello, The Moore of Venice) ist ein Schauspiel von William Shakespeare. Es handelt von dem dunkelhäutigen Feldherren Othello, der aus übertriebener und durch den Intriganten Iago beförderter Eifersucht seine geliebte Ehefrau Desdemona und daraufhin sich selbst tötet.

  2. Die Geschichte des Mohren von Venedig geht zurück auf Ereignisse aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts. Aber der Mann, der als Gouverneur der Republik des heiligen Markus 1505 nach Zypern zog, war nur dem Familiennamen, nicht der Hautfarbe nach ein Mohr.

  3. de.wikipedia.org › wiki › MohrMohr – Wikipedia

    Der auch durch das Literaturzitat „Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehn“ bekanntgewordene Mohr von Venedig, der später durch Shakespeares Schauspiel Othello (um 1604, gedruckt 1622), Karl Meisls Theaterstück Othellerl, der Mohr von Wien oder Die geheilte Eifersucht (1806) und durch die Opern von Gioacchino Rossini ...

  4. 17. Okt. 2023 · Die erste belegbare Aufführung gab es an Allerheiligen 1604 in der königlichen Residenz in Whitehall, London. Der Originaltitel lautet »The Tragœdy of Othello, The Moore of Venice«. Der erste Druck stammt aus dem Jahr 1622.

  5. Othello, der Mohr von Venedig ist ein Theaterstück von William Shakespeare, das um 1603 verfasst wurde. Wie die kurz davor geschriebenen Stücke Hamlet, Macbeth und König Lear ist auch The Tragœdie of Othello, the Moore of Venice eine Tragödie. Der Erstdruck stammt von 1622 (Quarto).

  6. Der bedeutende englische Dramatiker William Shakespeare verfasste die Tragödie „Othello - der Mohr von Venedigim Jahr 1603. Der Theater-Klassiker erfreute sich bereits zu seiner Zeit eines enormen Erfolges und gehört seitdem zu den weltweit berühmtesten Bühnenstücken.

  7. Dies zu vollbringen, Hält nur mein Köter von Venedig stand, Den ich am Riemen führe zu der Hatz, Pack ich den Michael Cassio bei der Hüfte, Verschwärz ihn dann dem Mohren als gefährlich; Denn Cassio fürcht ich auch für meine Nachthaub.