Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In praktisch allen bekannten aventurischen Kulturen stellt der Namenlose eine Widersacher-Gottheit dar. Am bekanntesten ist die Sage vom Fall des Namenlosen und der Bestrafung durch die Zwölfgötter. Das Ziel des Namenlosen soll die Befreiung aus seinem Gefängnis in der Großen Bresche sein, die er selbst in den Sternenwall geschlagen hat.

  2. weitere. A203@A203@VA28inoffiziell@ A203 • (VA28) Namenlose Nacht. Gruppenabenteuer. Anton Weste, Tom Finn. DSA4.1 / DSA5. Namenlose Tage 1036 / 1037 BF. Bardo-und-Cella-Thermen, Gareth. Travian Korninger, Bardo von Gareth, Zurbaran Gerbelstein, Taradiel Lotoskind, weitere.

  3. Der Kult des Namenlosen in Aventurien besitzt viele kleinere und größere Zirkel auf dem ganzen Kontinent. Da die Verehrung des Namenlosen Gottes fast überall in Aventurien streng verboten ist, kann sie nur im Geheimen praktiziert werden.

  4. 30. März 2021 · Wenn du eine ambivalente Gestalt haben willst, die für Selbstbestimmung, Individualismus und persönliche Freiheit steht und mit den Göttern auf dem Kriegsfuß steht, bietet sich dafür eher Borbarad an. Das ist genau dessen Philosophie. Der Namenlose aber ist ein Tyrann, der die Freiheit eines jeden anderen überhaupt nicht ...

  5. Der Krieg fand ja zwischen Pydracor und Famelor statt, wobei die Elfen mit Pydracor verbündet waren. Als Pydracor zu unterliegen drohte schloss er ein Bündnis mit dem Namenlosen. Das heißt: Elfen, Pydracor und Namenloser sollten doch alle auf der gleichen Seite sein.

  6. 2. Sept. 2020 · Der Namenlose ist die finstere Gottheit Aventuriens und wir auch als „Der Güldene“ oder „Das Rattenkind“ bezeichnet. Es soll seine zwölf Geschwister bei der Schöpfung verraten haben, weshalb diese ihn zwischen Schöpfung und Dämonen ketteten und seinen Namen vollständig auslöschten. Aber er ruht nicht und versucht in ...

  7. 28. März 2021 · Laut der zwölfgöttlichen Lehre wird der Namenlose als genau das gepredigt: Namenlos. Ohne zentrale Attribute, ohne Zugehörigkeit. Teils als Dämon, teils als Unterlegener der Götter, dessen Tiere die Ratten und dessen Tage die namenlosen Tage der Paktlosigkeit und des Vertragsbruchs sind.