Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kommende Drama Filme. Gibt es Der neunte Tag auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes und co? Jetzt online Stream finden!

    • Volker Schlöndorff
    • 98 Min.
    • Ulrich Matthes
  2. Der neunte Tag ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahr 2004. Der von Volker Schlöndorff inszenierte Film erzählt die Geschichte regimekritischer Geistlicher und die Verfolgung durch Nationalsozialisten . In den Hauptrollen sind Ulrich Matthes als Priester und August Diehl als SS-Mann zu sehen.

  3. Film online schauen. Aktuell bei keinem VoD-Anbieter aber als Disk verfügbar. Der neunte Tag (2004) Benachrichtigungen. Der neunte Tag ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahr 2004. Der von Volker Schlöndorff inszenierte Film erzählt die Geschichte regimekritischer Geistlicher und die Verfolgung durch Nationalsozialisten. Textquelle: Wikipedia.

    • (650)
  4. 11. Nov. 2004 · Kinostart: 11.11.2004 | Deutschland (2004) | Drama, Politdrama | 97 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Der Neunte...

    • (168)
  5. 11. November 2004 Im Kino | 1 Std. 37 Min. | Drama , Thriller , Krieg. Regie: Volker Schlöndorff. |. Drehbuch: Andreas Pflüger , Eberhard Görner. Besetzung: Ulrich Matthes , August Diehl , Bibiana...

    • (8)
    • Ulrich Matthes, August Diehl, Bibiana Beglau
    • Volker Schlöndorff
    • Andreas Pflüger
  6. 1: 23. Anzeige. Der neunte Tag: In den "Pfarrerblock" im KZ Dachau wurden Tausende Kleriker aus ganz Europa verschleppt, unter ihnen auch der luxemburgische Priester Jean Bernard, auf dessen...

  7. Recherche. In Vorbereitung auf DER NEUNTE TAG befasst sich Volker Schlöndorff neben Jean Bernards Tagebuch konkret mit den historischen Begebenheiten, unter anderem dem zwischen Papst und NS-Regime beschlossenen Reichskonkordat von 1933. Diese Kollaboration der Kirche mit den Nationalsozialisten weitet sich für viele Priester als enormes ...