Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre, was der Romanfragment von Franz Kafka handelt, wer die wichtigsten Figuren sind und wie der Prozess von Josef K. endet. Schau dir auch das Video an, um die Handlung und die Bedeutung besser zu verstehen.

    • Der Vorfall in Der Bank
    • Der Besuch Des Onkels
    • Der Maler

    Bei seiner Arbeit in der Bank hört K. eines Abends plötzlich Schreie aus der Rumpelkammer. Als er nachsieht, findet er die beiden Wächter vor, die ihn verhaftet hatten. Ein weiterer, halbnackter und in Leder bekleideter Mann peitscht die beiden gerade aus und verprügelt sie. Auf Nachfrage nach dem Grund für dieses Szenario erklärt sich einer der be...

    Der Onkel von Josef K. besucht ihn an einem Abend in der Bank. Durch seine halbwüchsige Tochter Erna habe er vom Prozess erfahren. Aus Angst vor der Verletzung der Ehre der Familie beschließt der Onkel, seinen alten Schulfreund und Anwalt Huld zu verständigen, der gute Beziehungen zu einigen Richtern habe. Beim Anwalt Huld erfahren Josef K. und sei...

    Nachdem der Advokat Huld nach mehreren Monaten keine sichtbaren Erfolge in der Sache vorzuweisen hat, beschließt K., sein eigenes Verteidigungsschreiben zu erstellen. Da ihn der Prozess gedanklich immer mehr beschäftigt, vernachlässigt K. seine Arbeit in der Bank. Daraufhin übernimmt der Stellvertreter des Direktors die Aufgaben des Prokuristen.

    • (39)
    • Verhaftung. Am 30. Geburtstag des Protagonisten Josef K. bekommt dieser nicht wie üblich sein Frühstück serviert. Stattdessen überraschen ihn in seiner Mietswohnung zwei Männer.
    • Gespräch mit Frau Grubach / Dann Fräulein Bürstner. K. kommt von der Arbeit wieder heim. Er möchte sich bei seiner Vermieterin Frau Grubach und der Nachbarin für seine Verhaftung entschuldigen.
    • Erste Untersuchung. Am ersten Sonntag nach der Verhaftung wird Josef K. per Telefon zu einer Untersuchung geladen. Ein Zeitpunkt wird ihm nicht genannt.
    • Im leeren Sitzungssaal / Der Student / Die Kanzleien. Am folgenden Sonntag geht K. in der Annahme einer weiteren Verhandlung wieder in den Gerichtssaal.
    • (146)
    • Verhaftung – Gespräch mit Frau Grubach – Dann Fräulein Bürstner. Der Prokurist einer Bank, Josef K., wird an seinem dreißigsten Geburtstag morgens im Bett von den beiden Wächtern Franz und Willem verhaftet.
    • Erste Untersuchung. Josef K. wird telefonisch aufgefordert, am kommenden Sonntag vor dem Untersuchungsgericht zu erscheinen. Als Ort wird ihm eine Adresse in einer ärmlichen Vorstadt genannt.
    • Im leeren Sitzungssaal / Der Student / Die Kanzleien. Unaufgefordert erscheint K. am nächsten Sonntag erneut im Gerichtssaal, den er leer vorfindet. Die Mieterin der Wohnung und Ehefrau des Gerichtsdieners bietet ihm Hilfe in seiner Sache an und versucht sich K. zu nähern.
    • Die Freundin des Fräulein Bürstner. K. sucht nach einer Möglichkeit sich vor Fräulein Bürstner wegen seiner Aufdringlichkeit zu rechtfertigen, doch diese weicht ihm aus.
  2. Hier erfährst du alles Wichtige über Kafkas Werk "Der Prozess". Wir erklären dir den Inhalt, die Charaktere und die Bedeutung des Romans. Tauche ein in die Welt von Josef K. und lerne mehr über dieses berühmte Werk der Weltliteratur.

  3. Der Bankangestellte Josef K. wird eines Morgens von zwei Männern verhaftet und später verhört, ohne dass er wüsste, wessen er sich schuldig gemacht haben könnte. Er wird zwar gleich wieder auf freien Fuß gesetzt, doch lebt er fortan unter Anklage.

  4. Zusammenfassung des Romans der Prozess von Franz Kafka. Um schnell und einfach einen Überblick über das Werk zu bekommen. Gegliedert in Einleitung, Hauptteil und Schlussteil.