Yahoo Suche Web Suche

  1. Hochwertige Bilder von Edvard Munch finden Sie online bei ars mundi. Kunst ganz einfach online kaufen: einzigartige Kunstwerke jetzt bei ars mundi bestellen.

    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Feb. 2022 · 1 Wer war Edvard Munch? 2 Der Schrei (1893) von Edvard Munch im Kontext. 2.1 Kontextuelle Analyse: Ein kurzer sozio-historischer Überblick. 2.1.1 Die Fries des Lebens Serie. 2.1.2 Es begann mit einem Spaziergang. 2.1.3 Der Schrei: Vulkane und aschfahle Sonnenuntergänge. 2.1.4 Munch und die Mumien.

  2. 24. Aug. 2018 · „Der Schrei“ („Skrik“ auf Norwegisch) ist der Titel seines berühmtesten Werkes, das aus einer Reihe von vier Gemälden besteht: zwei Tempera-Gemälde auf Pappe, die 1893 und 1910 entstanden sind, sowie zwei Pastell-Bilder, die jeweils mit 1893 und 1895 datiert sind.

  3. 2 Bildbeschreibung. 3 Entstehungsgeschichte. 4 Interpretation. 4.1 Landschaft als Spiegel der Seele. 4.2 Liebe, Verlust des Selbst und Psychosen. 4.3 Beginn des Expressionismus. 5 Theorien und Untersuchungen. 6 Jüngere Geschichte. 6.1 Diebstahl 1994. 6.2 Diebstahl 2004. 6.3 Versteigerung 2012. 7 Rezeption. 8 Literatur. 9 Weblinks.

  4. 5. Okt. 2018 · Veröffentlicht: 05 Okt. 2018. Edvard Munch, Der Schrei, 1893. Nach Leonardo da Vincis Mona Lisa ist die von Edvard Munch abgebildete Person in "Der Schrei" vielleicht die berühmteste Figur in der westlichen Kunstgeschichte. Sein androgyner, schädelförmiger Kopf, verlängerte Hände, große Augen, auffallende Nasenlöcher und ...

    • der schrei bildinterpretation1
    • der schrei bildinterpretation2
    • der schrei bildinterpretation3
    • der schrei bildinterpretation4
  5. 3. März 2019 · Selbst während der Zeit von 1883 bis 1910, in der er mehrere Versionen des Werks schuf, malte Munch weiterhin Porträts von Freunden und Familienmitgliedern sowie sanfte Landschaften und Wasserlandschaften. Artsper hilft Ihnen, sich mit dem ikonischen 'Schrei' von Edvard Munch auseinanderzusetzen.

  6. 14. Aug. 2022 · Wollt ihr weitere Videos zu den Themen Kunst & Kultur sehen? Dann besucht uns auf unserer Videoplattform: www.videoagentur-kulturvermittlung.de.Hier findet i...

    • 3 Min.
    • 9,5K
    • Draw my Business GmbH
  7. Edvard Munch - Der Schrei. von Alexandra Tuschka. Kein anderes Gemälde von Munch ist zu solcher Berühmtheit gelangt wie „der Schrei“. Obwohl Kritiker das Werk als stellvertretend für die Grundstimmung der Moderne ansehen, entstammt das Motiv einem höchst persönlichen Erlebnis: Der psychisch erkrankte Munch verarbeitete hier eine ...