Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. BedeutungFeuchtigkeit der Luft, die sich im Allgemeinen in den frühen Morgenstunden in Form von Tröpfchen auf dem Boden, an Pflanzen u. a. niederschlägt. Beispiele. es ist Tau gefallen; mit Tau bedeckte Wiesen

    • Tau

      Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Tau. Bedeutung. ⓘ. starkes...

  2. Bei Tau handelt es sich um ein Singularwort, auch Einzahlwort oder Singularetantum genannt, d. h. ein Substantiv, das ausschließlich in der Einzahl gebräuchlich ist. Bedeutung/Definition. 1) Niederschlag, durch Abkühlung (in Bodennähe) kondensierter Wasserdampf. Artikel/Genus. Das grammatikalische Geschlecht ist maskulin, es heißt also der Tau.

  3. Tau – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele. Übersicht. 1 Tau. 2 Tau. 3 Tau. Für Ihre Abfrage nach Tau gibt es mehrere Wörterbuchartikel. 1 Tau, der. an der abkühlenden Erdoberfläche sich tropfenförmig niederschlagende Feuchtigkeit der Nachtluft. [ gehoben] vor Tau und Tag .

  4. Das Tau ist also ein Symbol für die Franziskanische Familie: ein Vermächtnis des heiligen Vaters Franziskus, ein Zeichen des Segens und des Friedens. Es erinnert uns auch an das Kreuz, das Zeichen unserer Erlösung. "Der Engel des Herrn" - ein Gebet mit franziskanischen Wurzeln. (Gebetet im Franziskanerkloster Näfels)

  5. T. Bedeutung für die franziskanische Familie. Das TAU ist daher ein Symbol für die franziskanische Familie, zu der wir Erlenbader Franziskanerinnen gehören: ein Vermächtnis des heiligen Vaters Franziskaus, ein Zeichen des Segens und des Friedens.

  6. Das “Tau” – Ein franziskanisches Zeichen. Das gemeinsame Symbol der franziskanischen Familie ist das Tau-Kreuz. Es steht für den griechischen Buchstaben „Tau“ bzw. den letzten Buchstaben des hebräischen Aphabetes, das „Taw“. Gemäß der biblischen Tradition hat es Franziskus für sich als Segenszeichen gewählt und vielfach verwendet.