Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Schauplatz der Handlung, das Sanatorium Berghof, liegt nicht nur geographisch abseits im Hochgebirge, sondern stellt auch, wie der Zauberberg der alten Dichtungen, eine abgeschlossene Welt für sich dar.

  2. Die Handlung beginnt um das Jahr 1907. Der gerade fertig ausgebildete Ingenieur Hans Castorp besucht seinen Cousin Joachim Ziemßen in einem Sanatorium in der Schweizer Stadt Davos. Joachim leidet an Tuberkulose und wird dort bereits seit etwa einem halben Jahr behandelt. Tuberkulose wird durch Bakterien in der Lunge verursacht.

  3. 27. Sept. 2022 · Der Roman »Der Zauberberg« von Thomas Mann erschien 1924. Er schildert den siebenjährigen Sanatoriumsaufenthalt des Hamburger Kaufmannssohns Hans Castorp. Ort der Handlung ist eine fiktive Klinik nahe Davos in den Schweizer Alpen.

    • (50)
  4. Kurzinhalt, Zusammenfassung "Der Zauberberg" von Thomas Mann. Der angehende Hamburger Kaufmann Hans Castorp fährt im Alter von 24 Jahren in die Schweizer Alpen, um dort seinen Vetter Joachim in einem Sanatorium zu besuchen. Sein Besuch ist auf drei Wochen angelegt.

  5. Der Zauberberg ist eines der Hauptwerke von Thomas Mann: ein Roman über die zum Untergang verurteilte bürgerliche Welt vor dem Ersten Weltkrieg. Hans Castorp reist ins schweizerische Davos, um seinen lungenkranken Vetter Joachim zu besuchen.

  6. Dabei ist die Handlung um den Protagonisten Hans Castorp zu Anfang des 20. Jahrhunderts angesiedelt und mündet in den Ersten Weltkrieg. Inspiration fand Mann durch die Verhältnisse in einem Davoser Sanatorium, das seine Frau Katia im Jahr 1912 für mehrere Monate besuchte.

  7. Der Zauberberg ist ein 1924 erschienener Bildungsroman des deutschen Schriftstellers Thomas Mann. Das Werk ist seitdem in vielen hohen Auflagen und in zahlreichen Übersetzungen erschienen.