Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    des wortes oder wortes
    Stattdessen suchen nach des worts oder wortes

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Substantive, die auf einen Zischlaut, beispielsweise -ss, -z oder -tz enden, bilden den Genitiv grundsätzlich auf -es, also des Hasses, des Glanzes, des Satzes, des Reflexes.

    • Wort

      Wort (1a) in speziellem Hinblick auf seinen bestimmten...

  2. Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig. Alle Schreibweisen sind konform zum Regelwerk der deutschen Rechtschreibung.

  3. Nach manchen Präpositionen verwendet man Wort im Genitiv, zum Beispiel angesichts des Wortes, statt des Wortes oder wegen des Wortes. Diese Präpositionen findest du in der Schriftsprache, aber nur seltener in gesprochenem Deutsch.

  4. Kurz erklärt. Worte oder Wörter? Geht es um den Plural von Wort, muss sich die Sprachgemeinde mit gleich zwei Pluralformen herumschlagen: die Worte oder die Wörter. Diese sind keineswegs austauschbar, sondern unterscheiden sich vom Sinn her.

  5. Bedeutungen. 1. sprachliche Einheit, die prinzipiell selbständig sein kann (nicht zwangsläufig Teil einer größeren Einheit sein muss) und eine bestimmte Bedeutung lexikalischer, grammatischer oder pragmatischer Art hat ZDL. Beispiele: