Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als deutsche Teilung oder Teilung Deutschlands (auch Spaltung Deutschlands genannt) wird die Existenz zweier deutscher Staaten auf dem Gebiet Deutschlands im Zeitraum von 7. Oktober 1949, als die Deutsche Demokratische Republik gegründet wurde, bis zur Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 bezeichnet.

  2. Zwei Staatsgründungen, ein Wirtschaftswunder. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren viele deutsche Städte zerstört und ganz Deutschland war durch die Siegermächte besetzt. Aus den Besatzungszonen entstanden zwei politisch und wirtschaftlich grundverschiedene deutsche Staaten. Bald sorgte das westdeutsche Wirtschaftswunder für eine neue ...

  3. Die Zeit zwischen 1949 und 1961 sind Gründerjahre für die Demokratie in Westdeutschland und die kommunistische Diktatur in Ostdeutschland. Im Westen verfolgt Bundeskanzler Konrad Adenauer einen Weg der Westintegration. Ihm gelingt es, die Bundesrepublik politisch, wirtschaftlich und militärisch in den Westen einzugliedern und so nach dem ...

    • deutsche teilung 1949 bis 19611
    • deutsche teilung 1949 bis 19612
    • deutsche teilung 1949 bis 19613
    • deutsche teilung 1949 bis 19614
  4. Phase 3: 19491961 – Der Anfang von BRD und DDR. Die Jahre von 19491961 waren die „Aufbaujahre“ der beiden deutschen Staaten, doch zwischen die Bevölkerung, die sich als Deutschland-Zugehörig ansah, wurde immer mehr ein Keil getrieben.

  5. 11. März 2021 · Karte des geteilten Deutschlands in BRD und DDR (1949 bis 1990) Zwischen 1949 und 1990 war Deutschland (und Berlin) in Ost und West aufgeteilt. Konrad Adenauer, erster Bundeskanzler der BRD, setzte sich in den 1950er Jahren für die Westintegration ein.

    • deutsche teilung 1949 bis 19611
    • deutsche teilung 1949 bis 19612
    • deutsche teilung 1949 bis 19613
    • deutsche teilung 1949 bis 19614
    • deutsche teilung 1949 bis 19615
  6. www.geschichte-abitur.de › deutsche-teilung › chronologieChronologie - Geschichte kompakt

    16. März 2021 · Chronologie und Zeitleiste der Teilung Deutschlands in BRD und DDR von 1949 bis 1990 in einer kurzen Übersicht dargestellt.

  7. Deutschland wurde aufgrund der Kriegsniederlage in vier Besatzungszonen geteilt, welche von den Hauptsiegermächten kontrolliert und geleitet wurden. Inhaltsverzeichnis. 1 1944. 2 1945. 3 1946. 4 1947. 5 1948. 6 1949. 7 1950. 8 1951. 9 1952. 10 1953. 11 1954. 12 1955. 13 1956. 14 1957. 15 1958. 16 1959. 17 1961. 18 1962. 19 1963. 20 1964. 21 1965.