Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft 1992 war die neunte Saison der DTM. Der erste Lauf fand am 4. April 1992 auf dem Circuit Zolder der letzte Lauf der Saison am 11. Oktober auf dem Hockenheimring statt. [1] Insgesamt wurden 24 Rennen in Deutschland, der Tschechoslowakei und Belgien gefahren.

  2. The 1992 Deutsche Tourenwagen Meisterschaft was the ninth season of premier German touring car championship and also seventh season under the moniker of Deutsche Tourenwagen Meisterschaft. The season had twelve rounds with two races each; additional two rounds were held in Belgium and Czechoslovakia .

  3. DTM '92 - die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft. Bei 16 von insgesamt 24 Rennen war der Stern auf der Kühlerhaube Erster im Ziel. Mercedes-Benz gewann die M...

    • 25 Min.
    • 193,3K
    • RallyeBox: Peter Sebralla
  4. 4. Apr. 1992 · Die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft 1992 war die neunte Saison der DTM. Der erste Lauf fand am 4. April 1992 auf dem Circuit Zolder der letzte Lauf der Saison am 11. Oktober auf dem Hockenheimring statt. Der Mercedes-Benz 190E 2.5-16 Evo II, mit dem Klaus Ludwig 1992 die DTM-Meisterschaft gewann.

    • Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft
    • International Touring Car Championship
    • Deutsche Tourenwagen-Masters

    Gründung

    In Deutschland war ab 1972 die Deutsche Rennsport-Meisterschaft (DRM) populär, bei der ursprünglich seriennahe FIA-Gruppe-2-Tourenwagen von Ford, BMW und Porsche teilnahmen, ab 1977 auch als turbogetriebene FIA-Gruppe-5-Versionen. Ab 1982 änderte die FIA die Regeln, die DRM wechselte zu den neuen Gruppe C-Sportwagen, die aber noch nicht verfügbar oder sehr teuer waren, wie der Porsche 956C. Die Starterzahlen gingen zurück, da die Kosten immer höher stiegen. Die damalige Oberste Nationale Spor...

    Anfänge

    Die erste Saison der Deutschen Produktionswagen Meisterschaft brachte schon ein volles Starterfeld. Es gab sieben verschiedene Fahrzeuge, die einen Sieg für sich verbuchen konnten: Rover Vitesse, BMW 635 CSi, BMW 325i, Alfa Romeo GTV6, Ford Mustang, Chevrolet Camaro und Volvo 240 Turbo – ganz zu schweigen von den weiteren Fahrzeugen, die mitfuhren, aber nicht siegten. Das allererste Rennen startete nicht in Deutschland, sondern im belgischen Zolder. Sieger in diesem historischen Rennen wurde...

    Das Medieninteresse steigt

    Ein großes Problem zu dieser Zeit war das mangelnde Interesse von Zuschauern und Sponsoren. Die DTM-Dachorganisation ITR reagierte darauf mit einer Änderung des Reglements: Anstatt nur eines Wertungslaufes über 100 km wurden nun zwei getrennt gewertete Läufe hintereinander ausgetragen. Dieses Konzept wurde später auch von anderen Rennserien übernommen. Zudem wurden für den Saisonauftakt 1988 auf dem belgischen Circuit Zolder tausende Freikarten verteilt, was zur Folge hatte, dass sich nach 50...

    Nur für eine Tourenwagen-Weltmeisterschaft schien es vertretbar, derart hohe Summen für die „Klasse-1“-Tourenwagen zu investieren. So reifte der Gedanke, die DTM zu internationalisieren. Schon 1991 wurden einige Einladungsrennen im tschechischen Brünn und im englischen Donington Parkunter dem Namen ITR-Cup veranstaltet. Diese zählten aber nicht zur...

    Nach dem Ende der ITC suchten die drei Hersteller ein neues Betätigungsfeld. Opel und Alfa Romeo machten mit „Klasse-2“-Tourenwagen weiter. Dort trafen sie auch auf alte DTM-Bekannte wie Ford, BMW oder Audi. Mercedes-Benz machte mit Sportwagenrennen in der FIA-GT-Meisterschaft weiter. In Deutschland fuhren auch die „Klasse-2“-Tourenwagen im Super-T...

  5. Deutsche Tourenwagen Meisterschaft. Gap between drivers. vs Teammates. Stats. Drivers. Overview. 1991. 1993.

  6. What was left was BMW and Mercedes, and thanks to the continuous development of the “Evo 2” Mercedes dominated the championship and crowned Ludwig the champion. The new Fina BMW team around Cecotto was highest placed BMW in fourth position while Schnitzer had a terrible season for once.