Yahoo Suche Web Suche

  1. Erfülle dir deinen Traum vom Medizinstudium. Wähle deine Wunschuniversität aus und bestelle jetzt unser kostenloses Infopaket.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die größte Medizinische Fakultät in Prag (34000 Studenten/innen) bietet 140 Studienplätze in englischer Sprache an, während die anderen beiden Fakultäten jeweils nur noch 60 englischsprachige Medizinstudienplätze vergeben.

  2. 17. Mai 2024 · An der Karls-Universität in Prag studieren Sie Humanmedizin an einer historischen und traditionsreichen Universität in einer der schönsten Metropolen Europas – ohne Noten-NC und Wartezeit, jedoch mit einem umfangreichen Aufnahmetest.

    • Das Land Tschechien – Einzigartiges Bindeglied Zwischen West und Ost
    • Voraussetzungen für Das Medizinstudium in Tschechien
    • Bewerbung Um Den Studienplatz in Tschechien
    • Universitäten für Das Medizinstudium in Tschechien
    • Studienaufbau für Das Medizinstudium in Tschechien
    • Medizinstudium in Tschechien – Die Kosten Im Überblick
    • Mit Dem richtigen Partner Zum Medizinstudium in Tschechien

    Die Geschichte Tschechiensist unmittelbar mit der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts verbunden. Erst im Jahr 1993 wurde Tschechien in seiner heutigen Form als Staat gegründet. Das Binnenland in Mitteleuropa verfügt über 78.000 Quadratkilometer Fläche und ist heute in vierzehn verschiedene Verwaltungsbezirke eingeteilt. Romantische Burgen,...

    Um ein Medizinstudium in Tschechien zu absolvieren ist nichts anderes nötig, als ein bestandenes Abitur. Die Zulassung an den europäischen Universitäten in Tschechien zum Medizinstudium ist nicht an die Schulnoten gebunden, das heißt ein Medizinstudium ohne Numerus Clausus (NC)ist möglich. Das Aufnahmeverfahren prüft tatsächlich lediglich die fachr...

    Die Bewerbung um den Studienplatz an der tschechischen Universität der Wahl sollte sorgfältig geplant werden, denn die meisten medizinischen Fakultäten nehmen nur zum Wintersemester neue Studenten auf. Das Aufnahmeverfahren benötigt etwas Vorlaufzeit, bevor der Studienplatz sicher zugesagt werden kann. Deswegen endet die Bewerbungsfrist für das Win...

    In gleich vier verschiedenen Universitäten kann das Medizinstudium in Tschechien absolviert werden. An allen genannten Universitäten in Tschechien kann das Medizinstudium in Englisch als Unterrichtssprache absolviert werden. Die größte Universität Tschechiens ist die Karlsuniversität Prag mit mehr als 50.000 Studenten. An der Karlsuniversität in Pr...

    An allen Universitäten folgt das Medizinstudium in Tschechien einem exakt geregelten Aufbau, die tatsächlichen Schwerpunktsetzungen variieren jedoch von Uni zu Uni. In den ersten beiden Semestern werden die Grundlagen in den Fächern Mikrobiologie, Anatomie und Histologie gelegt. Ab dem dritten Studienjahr müssen Studenten sich zunehmen im Klinikall...

    Die tatsächliche Höhe der Studiengebühr bestimmt die Medizinische Fakultät, an der das Medizinstudium in Tschechien aufgenommen wird. Die Studiengebühren variieren zwischen etwa 10.000 bis 15.000 Euro pro Studienjahr. Somit gehört das Medizinstudium in Tschechien sicherlich nicht zu den günstigsten. Wer die Voraussetzungen erfüllt, kann in Deutschl...

    Du interessierst dich für ein Medizinstudium im Ausland? futuredoctor ist dein kompetenter Ansprechpartner für die Planung und Durchführung deines Studienaufenthalts. Von der Erstinformation über die zielführende Auswahl der Bewerbungsuniversitäten, der Begleitung bei gewünschten Vor-Ort-Terminen zur Gewinnung persönlicher Eindrücke, der Betreuung ...

  3. Dein Medizinstudium in Prag. Wir bieten Dir zwei Qualitätsoptionen. Erste Medizinische Fakultät. Dritte Medizinische Fakultät. 1. Medizinische Fakultät der Karls-Universität. Standort: Prag, Tschechien. Studiengänge: Humanmedizin. Zahnmedizin. Unterrichtssprache: Englisch. Studiendauer: 6 Jahre. Anerkennung:

  4. Medizinstudium in Prag. (Zweite medizinische Fakultät Prag) Die Zweite Medizinische Fakultät befindet sich auf dem Gelände des Universitätskrankenhauses in Motol, wo der Großteil des klinischen Unterrichts sowohl mit pädiatrischen als auch mit erwachsenen Patienten stattfindet.

  5. Wie läuft das Aufnahmeverfahren ab? Anders als an deutschen Universitäten, ist die Abiturnote nicht ausschlaggebend für eine Aufnahme an der Karlsuniversität. Die medizinischen Fakultäten in Prag veranstalten jährlich Aufnahmetests in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie und Biologie.

  6. Ein Medizinstudium an einer der ältesten Universitäten in Mitteleuropa. Ohne NC! Und der Abschluss ist in Deutschland bzw. weltweit ohne weitere Prüfung anerkannt.