Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Fledermaus. Die Fledermaus ist eine Operette von Johann Strauss. Sie wurde 1874 in Wien-Wieden uraufgeführt ( Wiener Operette) und gilt als Höhepunkt der sogenannten „ Goldenen Operettenära “. Werkdaten. Originaltitel: Die Fledermaus.

  2. Dauer ca. 3 Stunden. Einführungen finden jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn im 1. Rang im Vorraum zur Königsloge statt. Sitzplätze nur begrenzt vorhanden, Dauer ca. 20 Min. Mit freundlicher Unterstützung der. Medienpartner. Stück-Details. Besetzung. Vorstellungen. Lesen, hören, sehen. Inszenierung. Regieteam. Handlung.

    • die fledermaus dauer1
    • die fledermaus dauer2
    • die fledermaus dauer3
    • die fledermaus dauer4
    • die fledermaus dauer5
  3. 16. Sept. 2019 · Das Libretto. Die Fledermaus ist eine der wenigen Operetten, die sich im Repertoire der Opernhäuser gehalten hat. Die Musik sprüht vor Einfällen und die Szenen sind urkomödiantisch. Die Handlung und das zugrundeliegende Textbuch dieser Oper ist schlicht meisterhaft. Ursprünglich vom Erfolgsduo Meilhac und Halévy für Offenbach geschrieben ...

  4. 5. Apr. 2024 · 04.04.2024 von Stefan Frey. 1. Als "Die Fledermaus" am 5. April 1874 uraufgeführt wurde, war Wien noch vom großen Gründerkrach traumatisiert. Erst ein Jahr zuvor war die Börse...

  5. Johann Strauß Die Fledermaus. Wos is g’schen? Zwei Freunde gingen zu einem Maskenball. Am Ende der Nacht gönnte sich Rentier Eisenstein, alias der Schmetterling, einen Scherz und legte den betrunkenen Notar Dr. Falke, alias die Fledermaus, im Wald ab – das Gelächter der Stadt hallte noch lange nach.

    • die fledermaus dauer1
    • die fledermaus dauer2
    • die fledermaus dauer3
    • die fledermaus dauer4
  6. 7. Apr. 2022 · In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln. Altersempfehlung ab 12 Jahren. 170 Minuten, eine Pause nach ca. 50 Minuten, kurze Lichtpause nach 125 Minuten. Hier täuscht jeder jeden: Wegen Beamtenbeleidigung muss Eisenstein ins Gefängnis.

  7. Operette in drei Aufzügen Textfassung nach Carl Haffner und Richard Genée auf Grundlage des Vaudeville »Le Réveillon« von Henri Meilhac und Ludovic Halévy. Premiere 18. Dezember 2003. In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln. Di31.Dez 2024 17:00 Karten kaufen 40,00 – 235,00 € Dez. 2023. Mi27.19:00. Jan. 2024.