Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Herrlichkeit des Lebens ist ein deutsch-österreichischer Spielfilm von Georg Maas und Judith Kaufmann aus dem Jahr 2024 mit Sabin Tambrea als Franz Kafka und Henriette Confurius als Dora Diamant. Das Drehbuch von Georg Maas und Michael Gutmann basiert auf dem gleichnamigen Roman von Michael Kumpfmüller.

  2. 13. März 2024 · Ein Dokumentarfilm über Franz Kafkas letzte Liebe zu Dora Diamant, die ihn bis zu seinem Tod begleitete. Der Film zeigt, wie Kafka trotz seiner Krankheit und Angst für die Welt ein glückliches Leben führen konnte.

    • 6 Min.
  3. 14. März 2024 · Der Film basiert auf dem Roman von Michael Kumpfmüller und erzählt die Geschichte von Franz Kafka und Dora Diamant, die sich 1923 an der Ostsee kennenlernen und nur ein Jahr zusammenleben. Die FILMSTARTS-Redaktion lobt die Anrühmung und die Schauspieler, die User-Kritiken sind gemischt.

    • (11)
    • Michael Gutmann
    • Georg Maas
    • 2022
  4. Die Herrlichkeit des Lebens ist kein Film, der den Stil des weltberühmten Schriftstellers zu imitieren versucht, noch einer, der das klischeehafte Bild von Genie und Wahnsinn reproduzieren möchte. Stattdessen verfolgen wir die überraschend stille und zärtliche Entwicklung einer Liebe.

    • (28)
    • Sabin Tambrea
    • Georg Maas, Judith Kaufmann
    • Majestic Filmverleih
  5. 15. März 2024 · Es ist eine Liebe gegen alle Widerstände. Gegen die Widerstände von Kafkas Vater, der Gesundheit von Franz, der gesellschaftlichen Umstände. Eine Liebe, die zum Scheitern verurteilt ist, weil...

    • Anna Wollner
  6. 12. März 2024 · Der Film basiert auf dem Roman von Michael Kumpfmüller und erzählt von der kurzen Liebe zwischen Franz Kafka (Sabin Tambrea) und Dora Diamant (Henriette Confurius) an der Küste. Er ist ein zurückhaltender und schöner Liebesfilm, der die Tragik der Situation widerspiegelt.

  7. 14. März 2024 · Die Geschichte, die Maas und Drehbuch-Koautor Michael Gutmann nach dem gleichnamigen Roman von Michael Kumpfmüller erzählen, hat zwangsläufig Züge einer Elegie. Der Film feiert aber auch die Glücksmomente einer Beziehung. Gespräche, Reflexionen, Briefe und Ausschnitte aus Werken wie »Die Verwandlung« spiegeln die magische ...