Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Inklusive Fachbuch-Schnellsuche. Jetzt versandkostenfrei bestellen!

  2. booklooker.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Gebrauchte Bücher kaufen/verkaufen Riesenauswahl, viele Schnäppchen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Besinnung auf die Idee der Gerechtigkeit, verstanden im Sinne Sens als „nyaya“, bietet einen vernünftigen Maßstab für die Beurteilung politischer Zustände und Vorgänge weltweit. Ausgangspunkt ihrer Kritik sind die konkreten Ungerechtigkeiten, die „Widersprüche der Globalisierung“, wie es im Grundsatzprogramm der SPD heißt. In ...

  2. Mit diesem Gleichnis eröffnet Amartya Sen, einer der wichtigsten Denker unserer Zeit, sein Buch über die Idee der Gerechtigkeit. Es ist John Rawls gewidmet und grenzt sich doch von der wirkungsmächtigsten Gerechtigkeitstheorie des 20.

  3. 10. Nov. 2017 · Nobelpreisträger Amartya Sen verbindet buddhistische, hinduistische und islamische Vorstellungen mit den westlichen Denkmodellen und zeigt überzeugende Perspektiven für eine gerechtere Welt.

  4. Angesichts der wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich, Kriegs- und Flüchtlingsdramen ist der Kampf gegen Ungerechtigkeit wichtiger denn je. Nobelpreisträger Amartya Sen verbindet buddhistische, hinduistische und islamische Vorstellungen mit den westlichen Denkmodellen und zeigt überzeugende Perspektiven für eine gerechtere Welt.

  5. Nicht um das Wesen der vollkommenen Gerechtigkeit geht es Ökonomie-Nobelpreisträger Amartya Sen, sondern um die Frage, wie wir verfahren, wenn strittig ist, was gerecht ist. Ein nützliches, aber nicht ganz anspruchsloses Buch. ank. Amartya Sen: "Die Idee der Gerechtigkeit".

  6. Nicht um das Wesen der vollkommenen Gerechtigkeit geht es Ökonomie-Nobelpreisträger Amartya Sen, sondern um die Frage, wie wir verfahren, wenn strittig ist, was gerecht ist. Ein nützliches, aber nicht ganz anspruchsloses Buch. ank. Amartya Sen: "Die Idee der Gerechtigkeit".