Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Wohnen & Lifestyle-Produkten. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte. Der Kopenhagener Bildhauer Edvard Eriksen (1876–1959) schuf die 1913 aufgestellte Skulptur Kleine Meerjungfrau, die zum Wahrzeichen Kopenhagens werden sollte. Der Künstler ließ sich von der Figur der Jeanne d’Arc von Henri Chapu in der Ny Carlsberg Glyptotek inspirieren.

  2. Die Skulptur der kleinen Meerjungfrau wurde am 23. August 1913 am Langelinje-Kai in Kopenhagen als Geschenk an die Stadt Kopenhagen aufgestellt. Der großzügige Spender war Carl Jacobsen, der Sohn von J.C. Jacobsen, dem Gründer einer weiteren Kopenhagener Weltmarke, nämlich der Brauerei Carlsberg.

  3. In der 1837 veröffentlichten Sammlung " Märchen für Kinder" erzählt er die Geschichte der jüngsten von sechs Töchtern des Meereskönigs unter dem Titel "Lille Havfrue", zu Deutsch "Die kleine Meerjungfrau" (auch: "Die kleine Seejungfrau"). Sie ist anders als ihre Schwestern.

  4. Die kleine Meerjungfrau ist ein Kunstmärchen des dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen von 1837. Es basiert auf der Sage der Undine.

  5. 25. Okt. 2015 · Die Geschichte der kleinen Meerjungfrau kennst du vielleicht aus der Zeichentrickverfilmung von Walt Disney. Ursprünglich aufgeschrieben hat die Geschichte der dänische Dichter Hans Christian Andersen im Jahr 1837.

  6. Die Bronzefigur Kleine Meerjungfrau auf einem Findling am Wasser in Kopenhagen hat ihr Vorbild in dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen.

  7. Die Geschichte der kleinen Meerjungfrau ist die des gleichnamigen Märchens vom dänischen Autor Hans Christian Andersen, und ist die Geschichte einer unglücklichen Meerjungfrau, die an Land leben möchte. Von einer Ballerina inspiriert.