Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die halbstündigen Folgen liefen im regionalen Vorabendprogramm. Die ARD zeigte auch eine Fassung als einzelnen Spielfilm.

    • Günter Pfitzmann
    • October 3, 1979
    • 13
  2. 13 Folgen, Folge 1–13. Die Verlobung. Folge 1 (25 Min.) jetzt ansehen. Weiberheld und Bierfahrer Ferdinand Koblank kommt mit seiner Liebsten Röschen Schmidt nicht voran: ihr Vater hat mit seinem Kohlenhandel Geld gemacht und ist Hausbesitzer geworden. Damit ist der Schöne Ferdinand – auch Nante gerufen – keine geeignete Partie mehr.

  3. Neuste Episoden. S1 E13 - Heimkehr. S1 E12 - Abschied. S1 E11 - Am Ziel. Inhalt. Die Koblanks erzählt die Geschichte einer aufstrebenden Berliner Familie zwischen Tradition und Fortschritt um 1880. Die Stadt verändert sich, wächst und wird zur Metropole. Auch die Menschen werden vom Sog der Zeit erfasst.

    • Wolfgang Schmidt
    • 2
    • 1
  4. Deutschland (1979) | Drama | Ab 0. Online Schauen: Bei Amazon Video anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Die Koblanks ist eine Drama...

  5. Die einen kommen zu Vermögen, die anderen bleiben unten. Zu den Aufsteigern gehören Kohlenhändler Schmidt (Kurt Pratsch-Kaufmann) und Töpfermeister Zibulke (Franz-Otto Krüger). Von beiden...

  6. 13 Folgen. S1 E1 - Die Verlobung. S1 E2 - Start in die Ehe. S1 E3 - Feine Kundschaft. S1 E4 - Diesmal die Richtige. S1 E5 - Der Rückfall. S1 E6 - Flucht und Versöhnung. S1 E7 - Familiensorgen. S1 E8 - Neue Zeiten. S1 E9 - Nochmal davongekommen. S1 E10 - Moderne Auffassungen.

  7. Koblank hat ein Auge auf Röseken, die Tochter des zu Geld gekommenen Kohlehändlers Schmidt geworfen. Doch ihr Vater ist strikt gegen die Verbindung zwischen Röseken und dem stadtbekannten Weiberhelden. Ferdinand ist frustriert. Er hat sich fest vorgenommen, reich zu heiraten und es so ganz nach oben zu schaffen. Da kommt ihm gerade recht ...