Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Okt. 1990 · Die Mauer. Regie: Jürgen Böttcher, 99 Min., Farbe/Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm. Deutsche Demokratische Republik (DDR) 1990. Film-/Videoformat. 35 mm. Länge in m. 2721. Sonstiger Titel. Mauer; Die Demontage eines Alptraumes. Englischer Titel. The wall. Premierendatum. 05.10.1990. Anlaufdatum. 10.05.1991. Kurzinhalt (Deutsch)

    • die mauer kinofilm1
    • die mauer kinofilm2
    • die mauer kinofilm3
    • die mauer kinofilm4
  2. Zwischen uns die Mauer (2019) Eine Filmkritik von Bianka Piringer. Eine Liebe, die der DDR nicht gefiel. Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls kommen Filme ins Kino, die sich an ein junges Publikum richten, das die bittere Realität der deutsch-deutschen Grenze nicht erlebt hat.

  3. 12. Aug. 2021 · Video verfügbar bis 10.08.2026. Mehr von ZDFzeit. 60 Jahre nach dem Mauerbau spiegelt die 90-minütige szenische Dokumentation die Ereignisse aus einer doppelten Perspektive. Auf beiden Seiten,...

    • 88 Min.
    • ZDFzeit
  4. Die Mauer ist ein deutscher Dokumentarfilm aus dem Jahr 1990, in dem der Künstler Jürgen Böttcher seine persönlichen Eindrücke von den letzten Tagen der Berliner Mauer verarbeitet. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Produktion und Veröffentlichung. 3 Rezeption. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Inhalt.

  5. Dokumentarfilm | DDR 1990 | 99 Minuten. Regie: Jürgen Böttcher. Kommentieren. Teilen. Eine filmische Meditation über die Zeit gegen Jahresende 1989/90, als die Grenzen zwischen Berlin-Ost und -West bereits geöffnet waren, die Mauer jedoch noch stand.

  6. Archiv: Die Mauer – Berlin '61. August 1961: Der Ostberliner Hans Kuhlke schmuggelt ohne Wissen seiner Frau Katharina Altmetall zu Erwin Sawatzke in den Westen. Als er mit seiner Frau bei den ...

  7. Min. 96. Ein eindringlicher Film zum Teil auch experimentellen Charakters über die Berliner Mauer im Zentrum der Stadt am Potsdamer Platz und am Brandenburger Tor. Ein Film über ihre letzten Tage, ihren Abriss, der vom Zuschauer sinnlich miterlebt wird.