Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Melodie zum Lied. An einem Bach, in einem tiefen Tale, da saß ein Mädchen an einem Wasserfalle, sie war so schön, so schön wie Milch und Blut, von Herzen war sie einem Räuber gut. "Du armes Mägdelein, mich dauert deine Seele. weil ich muss fort in meine Räuberhöhle, wo wir dereinst so glücklich wollten sein, es muss jedoch, es muss ...

  2. Die Räuberbraut - ein altes deutsche Lied.mpg - YouTube. Reiner Modro. 16.2K subscribers. Subscribed. 10. 5.2K views 13 years ago. "Die Räuberbraut" heisst das Lied in Deutschland....

    • 2 Min.
    • 5,2K
    • Reiner Modro
  3. Die Räuberbraut. Werbung. Liedautor: Traditionell. Ursprungsjahr: Wahrscheinlich zweite Hälfte der 19Jh. Nicht weit von hier in einem tiefen Tale, da stand ein Mädchen an einem Wasserfalle. Sie war so schön, so schön wie Milch und Blut,

  4. Die Räuberbraut. Text und Melodie: Volkstümlich, 19. Jhdt. Nicht weit von hier in einem tiefen Tale, da stand ein Mädchen an einem Wasserfalle. : Sie war so schön, so schön wie Milch und Blut, von Herzen war sie einem Räuber gut. :|. „Du armes Mädchen dauerst meiner Seele, weil ich als Räuber wohn' in einer Höhle.

    • Wahrheit Oder Erfindung?
    • Das Kind
    • Das Erbe
    • Fazit

    Vom Lied der Räuberbraut gibt es im Volksliederarchivvier verschiedene Versionen. Ob die Geschichte der jungen Frau, die eine Beziehung zu einem Räuber hatte und dann von ihm verlassen wurde, so geschehen ist, lässt sich heute nicht mehr rekonstruieren. Tatsache ist aber, dass solche Lebensschicksale auch heute noch passieren.

    Je nach Version hat die Räuberbraut auch ein Kind. Als unverheiratete Frau, liiert mit einem Verbrecher, hatte sie kaum eine Chance, jemals ein gutbürgerliches Leben zu führen. Heute kann jeder für seine Kinder online beispielsweise bei kidsbrandstore.dedie schönsten Kleidungen günstig kaufen, in der damaligen Zeit hatten die Sprösslinge aus einer ...

    In drei Versionen verspricht der Räuber seiner Angebeteten, dass er sie in sein Testamenteinsetzt. Er will also über seinen Tod hinaus für sie sorgen. Dass die Räuberbraut von diesem Erbe niemals etwas sehen würde, schmälerte seine gute Absicht in den Augen der Sänger nicht.

    „Die Räuberbraut“ ist ein typisches Räuber-, Volks- und Küchenlied, das im 19. Jahrhundert bekannt wurde. Wie groß sein Wahrheitsgehalt ist, kann nicht mehr festgestellt werden. Viele soziale Aspekte der damaligen Zeit werden in diesem Lied behandelt.

  5. 5. Juni 2020 · Provided to YouTube by Kontor New Media GmbHDie Räuberbraut (An einem Bach in einem tiefen...) · Die BänkelsängerLieder-Reise, Folge 5: Moritaten und Ballade...

    • 2 Min.
    • 1484
    • Die BänkelSänger - Topic
  6. Die Räuberbraut (Nicht weit von hier in einem tiefen Tale) LIED-TEXT. 1) Nicht weit von hier in einem tiefen Tale, da wohnt’ ein Mädchen an einem Wasserfalle. Sie war so schön, so schön wie Milch und Blut, sie war von Herzen einem Räuber gut. 2) "Geliebtes Kind, du dauerst meine Seele, ich aber muss zurück in meine Höhle.