Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Märchen – Originalversion. Quelle: Internet. Es war einmal ein König, der hatte drei Töchter, Antonia, Martha und Mariechen, die er wie sein Augenlicht liebte. Er war schon alt und des Herrschens müde und so sann er oft darüber nach, welche seiner Töchter nach seinem Tode Königin werden sollte. Die Wahl wurde ihm schwer, denn er ...

  2. Die Salzprinzessin ist ein deutscher Märchenfilm aus dem Jahr 2015, der auf Märchenmotiven der Brüder Grimm und Božena Němcová beruht und für die ARD für die ARD-Reihe Sechs auf einen Streich produziert wurde.

  3. Er erklärte: „Sie stellt Salz her, indem sie Wasser aus dem Meer schöpfen lässt. Das Wasser verdunstet durch die Sonne und das Salz bleibt zurück. Viele Kaufleute aus fernen Ländern, die nicht am Meer liegen, reisen an, um das Salz zu kaufen.“. Daraufhin beschloss der König, das Nachbarreich einmal selbst zu besuchen.

  4. Eine Schweizer Märchen-Novelle über eine Prinzessin, die ihren Vater lieb hat wie das Salz und von ihm verstoßen wird. Sie heiratet einen Prinzen, der sie liebt, und bringt ihn mit ihrem Vater wieder zusammen.

  5. "Ich liebe dich wie das Salz!", sagt Prinzessin Maruschka zu ihrem Vater. Dieser aber gerät darüber sehr in Zorn und verstößt sie. Denn was ist Salz im Vergleich zu Gold? Plötzlich verschwindet das Salz im ganzen Land und König Wenzel erkennt, was wirklich wichtig ist.

  6. Eine seiner drei geliebten Töchter soll die Thronfolge antreten und eine ebenso barmherzige Regentin werden, wie es die verstorbene Königin einst war. Prinzessin Amélie ist zwar die Jüngste, sie wäre aber eine gute Wahl.

    • 59 Min.
  7. 13. Apr. 2022 · Eine seiner drei geliebten Töchter soll die Thronfolge antreten und eine ebenso barmherzige Regentin werden, wie es die verstorbene Königin einst war. Prinzessin Amélie ist zwar die Jüngste ...

    • 59 Min.
    • Märchen in der ARD