Yahoo Suche Web Suche

  1. Originaltickets zu Originalpreisen. Direkt beim Marktführer Eventim kaufen! Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schneekönigin ist ein Kunstmärchen des dänischen Dichters Hans Christian Andersen, eines seiner längsten und ausgefeiltesten sowie kompliziertesten und vielschichtigsten. Das 1844 veröffentlichte Märchen handelt von einem kleinen Mädchen, das seinen von der Schneekönigin entführten Spielgefährten sucht. Wie viele andere ...

  2. Die Schneekönigin ist ein Märchen von H.C. Andersen. Märchenheldin ist nicht die Schneekönigin selbst, sondern die kleine Gerda, die ihren Freund Kay sucht.

  3. Die Schneekönigin. In sieben Geschichten. Erste Geschichte, welche von dem Spiegel und den Scherben handelt. Seht! nun fangen wir an. Wenn wir am Ende der Geschichte sind, wissen wir mehr, als jetzt, denn es war ein böser Kobold! Es war einer der allerärgsten, es war der Teufel! Eines Tages war er recht bei Laune, denn er hatte einen Spiegel ...

  4. Die Schneekönigin. Land: Frankreich. Region: Lothringen. Kategorie: Zaubermärchen. Es waren Eltern, die hatten zwei Kinder, den Karl und das Gretel. Es war hoher Winter und schneite. Grosse Flocken fielen, und die Kinder hatten Pläsier und schrieen: „Mutter, schau, Sterne!”

  5. Die Schneeflocke wuchs und wuchs und wurde zuletzt ein wunderschönes Fräulein, in den feinsten, weißen Batist gekleidet, mit Tausenden von sternartigen Flocken übersät. Das war die Schneekönigin! Sie war so schön und fein, aber von Eis, von blendend blinkendem Eis, und doch war sie lebendig.

  6. Unter ihnen sauste der kalte Wind, die Wölfe heulten, der Schnee knisterte, über ihnen flogen die schwarzen, schreienden Krähen, aber hoch oben schien der Mond groß und klar, und dort betrachtete Kay die lange, lange Winternacht; am Tage schlief er zu den Füßen der Schneekönigin.

  7. Das Märchen von der Schneekönigin, ist wie ein hohes Lied an die Treue und Liebe, die nur der Mensch erfährt, der/die sich und diesem Kind in sich treu bleibt. So heißt es am Ende, wie sich Gerda und Kay wiedergefunden haben, und nach Jahren in die alte unveränderte Dachkammer der Großmutter treten; "Da saßen sie beide, erwachsen und ...