Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Spitzenklöpplerin (Originaltitel: La dentellière) ist ein Filmdrama des schweizerischen Regisseurs Claude Goretta aus dem Jahre 1977 mit Isabelle Huppert in der Titelrolle. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Pascal Lainé , der 1974 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet wurde.

  2. 20. März 2023 · „Die Spitzenklöpplerin“ erzählt von einer Begegnung, die romantisch beginnt und tragisch endet. Die Romanadaption zeigt dabei zwei Menschen, die auf mehrfache Weise inkompatibel sind, aber auch, wie schwierig es sein kann, das Innenleben mit einer Außenwelt zu teilen.

    • (73)
    • Oliver Armknecht
  3. Die Spitzenklöpplerin (Originaltitel: La dentellière) ist ein Filmdrama des schweizerischen Regisseurs Claude Goretta aus dem Jahre 1977 mit Isabelle Huppert in der Titelrolle. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Pascal Lainé, der 1974 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet wurde.

  4. „Die Spitzenklöpplerin“ ist eine subtile Studie über die Entfremdung zwischen zwei durch Sprach- und Bildungsbarrieren getrennte Menschen und die bewegende Geschichte eines klaglosen Verstummens.

  5. 14. Feb. 2002 · Komplette Handlung und Informationen zu Die Spitzenklöpplerin. Die schüchterne Friseuse Béatrice reist mit ihrer Kollegin Marylène ans Meer. Während ihre lebenslustige Freundin sich mit einem...

  6. Synopsis: Die schüchterne Pomme (Isabelle Huppert) hatte noch nie einen Freund und verliebt sich im urlaub hals über Kopf in den wohlhabenden Studenten François (Yves Beneyton), der ihre Gef.

    • (4)
    • Claude Goretta
    • Claude Goretta
    • 1976
  7. Die Spitzenklöpplerin. Drama | Schweiz/Frankreich/BR Deutschland 1977 | 107 Minuten. Regie: Claude Goretta. 2 Kommentare. Teilen. Die unglückliche Geschichte einer jungen Frau, die durch das Unverständnis eines Studenten, den sie liebt, in ihrer Persönlichkeitsentfaltung gehemmt und in ihrem Selbstvertrauen erschüttert wird.