Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Riff-Piraten. Riff-Piraten (Alternativtitel: Die Taverne von Jamaika [1], Originaltitel: Jamaica Inn) ist ein Abenteuerfilm des Regisseurs Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1939. Es war sein letzter britischer Film vor dem Beginn der Zusammenarbeit mit David O. Selznick in den Vereinigten Staaten. Gedreht wurde er nach dem Roman Gasthaus Jamaica ...

  2. 25. Nov. 2023 · Eines dieser Meisterwerke ist der Film “Die Taverne von Jamaika”, der im Jahr 1939 veröffentlicht wurde. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Daphne du Maurier und ist ein spannendes Abenteuer, das die Zuschauer in eine Welt voller Geheimnisse und Intrigen entführt.

  3. Kritik. Der letzte britische Spielfilm von Alfred Hitchcock für über 30 Jahre zählt nicht gerade zu seinen persönlichen Favoriten, trotz eines achtbaren, kommerziellen Erfolges.

    • (10)
    • Alfred Hitchcock
  4. Alle Kommentare zu Die Taverne von Jamaika. Die Hitchcock DVD mit 8 Filmen, die ich damals vor mittlerweile über einem Jahr für 5€ am Wühltisch geschossen habe, hab ich nun endlich mal in ...

  5. Maureen O’Hara spielte ihre erste große Rolle in Die Taverne von Jamaika. Die Taverne von Jamaika gilt allgemein als einer der schlechtesten Filme Hitchcocks. Der deutsche...

    • (147)
  6. www.wikiwand.com › de › Riff-PiratenRiff-Piraten - Wikiwand

    Riff-Piraten (Alternativtitel: Die Taverne von Jamaika, Originaltitel: Jamaica Inn) ist ein Abenteuerfilm des Regisseurs Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1939. Es war sein letzter britischer Film vor dem Beginn der Zusammenarbeit mit David O. Selznick in den Vereinigten Staaten.

  7. Die Taverne von Jamaika Kinostart: 14.09.1951 | Großbritannien (1939) | Kriminalfilm, Abenteuerfilm | 100 Minuten Großbritannien (1939) | Kriminalfilm ...