Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Juni 2023 · Sie befanden sich auf einer Wanderung in einer Höhle des Ith – dem sagenumwobenen Berg, in den vor gut 700 Jahren der Rattenfänger die Kinder geführt haben soll. Hilfesuchend wendet sich Johanna an ihren Ex-Freund Jan Faber, Leiter des Polizeireviers in Hameln.

    • Handlung
    • Produktion
    • Rezeption
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Johanna Bischoff, die einen Mädchenchor leitet, ist unterwegs in ihre Heimatstadt Hameln, wo ein Konzert auf dem Programm steht. Als sie während der Busfahrt kurz einschläft, sieht sie sich in ihre Kindheit zurückversetzt und wird mit einem Toten konfrontiert. Johanna ist froh, als sie hochschreckt. Natürlich besucht sie bei dieser Gelegenheit auch...

    Produktionsnotizen

    Im Abspann heißt es, der Film sei unter Verwendung von „Sieben Magnificat-Antiphonen für gemischten Chor (SATB) A cappella“ von Arvo Pärt entstanden. Gedankt wird dem Mädchenchor des Viktoria-Luise-Gymnasiums in Hameln unter der Leitung von Ute Sandfuchs. Die Aufnahmeleitung des Films hatten Klaus Richter und Cosmo Berger, die Produktionsleitung Sabine Bischof und die Herstellungsleitung Angela Gillner. Es handelt sich um eine Produktion der Ziegler Film GmbH & Co. KG im Auftrag des ZDF.

    Drehbucherläuterungen

    Drehbuchautorin Annette Hess lebt in der Nähe von Hameln am Fuße des Ith, dem Berg, in den der Rattenfänger 130 Kinder geführt haben soll. Zusammen mit ihrer Schwester Christiane befasste sie sich intensiv mit der Sage und deren mystischem Ursprung und auch den verschiedenen Theorien dazu. Historiker stimmen weitgehend überein, dass der Sage vom Rattenfänger ein tatsächliches Ereignis zugrunde liegt. So besagt eine Theorie, die Kinder aus Hameln könnten 1284 einem heidnischen Sektenführer auf...

    Veröffentlichung, Einschaltquote

    Bei seiner Erstausstrahlung am 18. Mai 2014 im Programm von ZDFneo wurde der Film von 4,72 Millionen Zuschauern eingeschaltet. Der Marktanteil lag bei 16 Prozent. Am 19. Mai 2014 lief der Film zur Hauptsendezeit erstmals im ZDF. Studio Hamburg Enterprises gab den Film am 2. Oktober 2014 auf DVD heraus.

    Kritik

    Auf der Seite TV Spielfilmzeigte der Daumen nach oben, für Humor und Anspruch bekam der Film einen von drei möglichen Punkten und für Spannung zwei. „Ein clever um die Rattenfängersage gestrickter Mysterythriller mit Bjarne Mädel als Johannas Ex“, wertete die Redaktion. Fazit: „Suggestiv bebildertes Psychorätsel.“ Rainer Tittelbach von tittelbach.tvgab dem Film vier von sechs möglichen Sternen und stellte fest: „‚Die Toten von Hameln‘ ist eine gewagte Mixtur aus Mythos und Wirklichkeit, die b...

    Die Toten von Hameln in der Internet Movie Database(englisch)
    Die Toten von Hameln bei crew united
    Die Toten von Hameln bei Fernsehserien.de
    Die Toten von Hameln. Fernsehfilm der Woche. Die Entstehungsgeschichte des Filmsim ZDF-Presseportal
    a b Rainer Tittelbach: Fernsehfilm „Die Toten von Hameln“. Koschitz, Habich, Mädel, von Castelberg. Familiendrama, Krimi, Mystery, Märchen auf tittelbach.tv. 25. April 2014. Abgerufen am 17. Augu...
    Die Toten von HamelnAbb. DVD-Hülle ZDF (im Bild: Julia Koschitz)
    Die Toten von Hameln. In: TV Spielfilm.Abgerufen am 7. August 2020.
  2. Als bei einer Wanderung auf dem Berg Ith vier Mädchen und der Organist spurlos in einer Höhle verschwinden, ist Johanna endgültig neben der Spur. Ihr Ex-Freund, Ortspolizist Jan, hilft bei der Suche…. Der berühmten „Rattenfänger von Hameln“-Sage nach verschwanden anno 1284 am Ith 130 Kinder.

    • (5)
    • Julia Koschitz
    • Christian Von Castelberg, Christian
  3. Sie befanden sich auf einer Wanderung in einer Höhle des Ith – dem sagenumwobenen Berg, in den vor gut 700 Jahren der Rattenfänger die Kinder geführt haben soll. Hilfesuchend wendet sich Johanna an ihren Ex-Freund Jan Faber, Leiter des Polizeireviers in Hameln.

    • Christian Von Castelberg
    • Julia Koschitz
  4. Als bei einer Wanderung auf den Spuren des Rattenfängers von Hameln vier Mädchen und ein junger Mann verschwinden, brechen bei einer seelisch angekränkelten Frau alte Ängste und verdrängte Traumata wieder auf... „Die Toten von Hameln“ ist..

    • Ziegler Film
    • Christian Von Castelberg
  5. Der berühmten „Rattenfänger von Hameln“-Sage nach verschwanden anno 1284 am Ith 130 Kinder. Vor diesem Hintergrund erzählt der atmosphärische Thriller mit Mystery-Versatzstücken eine ...

  6. 8. Juni 2023 · „Die Toten von Hameln“ läuft um 20.15 Uhr bei 3sat. Jetzt in der Mediathek streamen. Als Leiterin eines Mädchenchors reist Johanna für ein Konzert nach Hameln.