Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die vertauschte Königin ist ein DEFA-Märchenfilm von Dieter Scharfenberg aus dem Jahr 1984 mit Ursula Karusseit in einer Doppelrolle als herrische Königin und gutmütige Schmiedin Hanne. Er beruht lose auf dem Kunstmärchen Die Schustersfrau als Zarin von Andrej Platonow . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Kritik. 4 Literatur.

  2. 4. Mai 2004 · DVD/Blu-ray-Start: 04.05.2004 | Deutschland (1984) | Fantasyfilm, Komödie | 74 Minuten | Ab 0. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Die...

    • (14)
    • Ursula Karusseit
  3. Als der Kanonier den Unmut seiner Königin erweckt und sie ihn zum täglichen Auspeitschen verurteilt, wendet er sich hilfesuchend an den Hofnarren. Der hat einen klugen wie gefährlichen Plan, der Königin eine Lehre zu erteilen.

  4. Die vertauschte Königin: Märchenfilm über eine hartherzige Königin, die ihre Untertanen schikaniert, bis ihr ein Hofnarr mit Hilfe einer Doppelgängerin eine Lektion erteilt. Dauer: 74 Min....

  5. DDR 1984 Spielfilm. Quelle: DIF, © DEFA-Stiftung. Szene aus "Die vertauschte Königin" Alle Fotos (3) Inhalt. Eine launische und autoritäre Herrscherin lässt ihr Volk jeden morgen von einem Kanonenschuss statt von einem Hahn wecken. Der Schmied ist darüber sehr verärgert, da die Kanonenkugel fast immer in seinen Brunnen fällt.

  6. 18. Dez. 2002 · Auf einem Schloss lebt eine herrschsüchtige, launische, böse Königin, die ihre Untertanen jeden Morgen mit einem Kanonenschuss wecken lässt. Die Kugel fällt regelmässig in den Brunnen einer Schmiede, zum Ärger des Schmieds. Als der Kanonier den Unmut … Weiterlesen

  7. Die vertauschte Königin. Germany, 1984. Film Familie Fantasy. Auf einem Schloss lebt eine herrschsüchtige, launische Königin, die ihre Untertanen jeden Morgen mit einem Kanonenschuss wecken lässt. Die Kugel fällt regelmässig in den Brunnen einer Schmiede, zum Ärger des Schmieds.