Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine junge jugoslawische Gast-Assistentin an der berühmten amerikanischen Yale-Universität hat jetzt biologisch ein Problem gelöst, das Thomas Mann literarisch bewältigt hat: die operative ...

  2. 4. Mai 2008 · Seit 150 Jahren gibt es Streit um die Echtheit von Schillers Schädel. Nun legen DNA-Untersuchungen an den Gebeinen in der Weimarer Fürstengruft und an exhumierten Verwandten des Dichters den ...

  3. Die vertauschten Köpfe. Seit 150 Jahren gibt es Streit um die Echtheit von Schillers Schädel. Nun legen DNA-Untersuchungen an den Gebeinen in der Weimarer Fürstengruft und an exhumierten...

  4. Die vertauschten Köpfe, Untertitel: Eine indische Legende, ist die längste Erzählung von Thomas Mann. Sie erschien erstmals im Oktober 1940 in Stockholm. Die Arbeit daran hatte der Autor am 1. Januar 1940 in Princeton begonnen und am 28. Juli 1940 in Kalifornien abgeschlossen.

  5. 22. Jan. 2024 · Unsere linke Körperseite ist ein ungefähres Spiegelbild der rechten – aber unsere obere Körperhälfte ist zum Glück kein Spiegelbild der unteren. Deshalb kann der Spiegel zwar scheinbar aus ...

  6. Als Sita ein Kind erwartet, gehen die drei auf eine Reise, sie verirren sich, kommen an einen Tempel der Göttin Kâlî, in dem Schridaman sich selbst den Kopf abschlägt; Nanda tut es ihm nach. Sita wird von der Göttin Kâlî angewiesen, ihnen die Köpfe wieder aufzusetzen, allerdings vertauscht sie sie. Was tun? Ein Asket im Wald, den sie ...

  7. 5. Apr. 2020 · Auch wenn es so zu sein scheint: Ein Spiegel vertauscht rechts und links nicht. Und auch nicht oben und unten, sondern nur vorn und hinten - dazu gleich mehr. Was genau vorm Spiegel passiert,...