Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nationalsozialismus. Weiße Rose. Die wohl bekannteste Widerstandsgruppe gegen das NS-Regime ist die "Weiße Rose", zu der auch die Geschwister Sophie und Hans Scholl gehörten. Ab 1942 rief die Gruppe in Flugblättern zum Widerstand auf. 1943 wurden die Mitglieder für ihre Aktionen hingerichtet. Von Sabine Kaufmann und Meike Meyer.

    • 4 Min.
  2. Die Weiße Rose war eine Widerstandsgruppe gegen die nationalsozialistische Diktatur, die zwischen Sommer 1942 und Anfang 1943 in Flugblättern zum passiven Widerstand und später zum Sturz des Regimes aufrief. Hauptverantwortlich waren fünf Studierende und ihr Professor in München. Alle bezahlten ihren Mut mit dem Leben.

    • Weiße Rose Mitglieder – Hans Scholl
    • Weiße Rose Mitglieder – Sophie Scholl
    • Weiße Rose Mitglieder – Alexander Schmorell
    • Weiße Rose Mitglieder – Kurt Huber
    • Weiße Rose Mitglieder – Christoph Probst
    • Weiße Rose Mitglieder – Willi Graf

    Abb. 1 - Hans Scholl Hans Scholl wurde am22. September 1918in Ingersheim als ältester Sohn der Familie Scholl geboren. Die Geschwister Scholl waren zu Beginn noch vomNationalsozialismusüberzeugt, dies wich schnell einer wachsenden Kritik. Während seines Medizinstudiums in München lernte Hans die späteren Mitglieder der Weißen Rose kennen. Dort besu...

    Abb. 2 - Sophie Scholl Sophie Scholl wurde am9. Mai 1921 in Forchtenberg als das vierte von sechs Kindern geboren. ImJahr 1942 begann sie ihr Biologie- und Philosophiestudium in München, wo sie Anschluss in der Freundesgruppe ihres Bruders Hans fand. Ab1943 ist eine Beteiligung Sophie Scholls an den Flugschriften der Weißen Rose nachzuweisen. Die d...

    Abb. 3 - Alexander Schmorell Alexander Schmorell wurde am16. September 1917 in Russland geboren. Im Jahr1921zog er mit seinem Vater nach München und wuchs zweisprachig auf. Er lernte Hans Scholl in einer Studierendenkompanie in München imApril 1941kennen. Im Zeitraum vom27. Juni bis zum12. Juli 1942 verfassten Scholl und Schmorell die erstenvier Fl...

    Abb. 4 - Kurt Huber Kurt Huber wurde am24. Oktober 1893 in der Schweiz geboren. Mit seinem Eintritt in die NSDAP erhielt Huber einen Lehrstuhl an der Universität München, stand jedoch unter Beobachtung der Nationalsozialisten, da seine Abneigung dem nationalsozialistischen Regime gegenüber nicht unbekannt war. ImJahr 1942schloss sich Huber der Weiß...

    Abb. 5 - Christoph Probst Christoph Probst wurde am6. November 1919in Oberbayern geboren. Seine Stiefmutter war Jüdin, wodurch ihm die Bedrohung durch die Nationalsozialisten vertraut war. ImJahr 1940heiratete er mit21 Jahren Herta Dhorn, die beiden bekamendrei Kinder. Auch er kam durch seinMedizinstudium in München in den Freundeskreis um Hans Sch...

    Abb. 6 - Willi Graf Willi Graf wurde am2. Januar 1918 im Rheinland geboren. Er studierte ebenfalls Medizin in München und wurde zusammen mit Hans Scholl und Alexander Schmorell an der Ostfront stationiert. Danach entschied sich Graf für den aktiven Widerstand gegen den Nationalsozialismus und unterstütze seine Freunde in der Verbreitung von den Flu...

  3. 1. Sept. 2022 · Was ist die Weiße Rose? "Weiße Rose" ist der Name einer der bekanntesten Widerstandsgruppen dieser Zeit. Die Mitglieder der Weißen Rose hatten eine andere politische Meinung als die Nationalsozialisten und stellte sich ihnen mutig entgegen. Die Entstehung der Gruppe und ihre Mitglieder

  4. Weiße Rose. Weiße Rose nannte sich eine hauptsächlich von Studenten getragene, von München aus agierende, deutsche Widerstandsgruppe gegen die nationalsozialistische Diktatur, die sich wesentlich auf christliche und humanistische Werte aus der Tradition der bündischen Jugend berief. Sie entstand während des Zweiten Weltkriegs, ab Juni ...

  5. Die Weiße Rose war eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus. Sie bestand hauptsächlich aus Studenten. Ihre bekanntesten Mitglieder waren die Geschwister Hans und Sophie Scholl. In den Jahren 1942 und 1943 verteilten sie insgesamt sechs Flugblätter. Darin kritisierten sie das Nazi-Regime und riefen zum Widerstand auf.

  6. Die Weiße Rose war eine Gruppe von Münchner Studenten, die insgesamt sechs Flugblätter entworfen und verbreitet hatten, die sich gegen das NS-Regime richteten. Die Geschwister Hans und Sophie Scholl waren wohl die bekanntesten Mitglieder, daneben engagierten sich weitere Studenten wie Alexander Schmorell (1917-1943), Christoph Probst (1919 ...