Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An Gebäuden am Marienplatz und am Viktualienmarkt sind am 16. Februar die Aufschrift „Massenmörder Hitler“ und durchgestrichene Hakenkreuze zu sehen. Die Parolen werden an etwa 30 Fassaden angebracht. Die Gestapo lässt die Aufschriften sofort entfernen, was nicht vollständig gelingt.

  2. Weiße Rose. Die wohl bekannteste Widerstandsgruppe gegen das NS-Regime ist die "Weiße Rose", zu der auch die Geschwister Sophie und Hans Scholl gehörten. Ab 1942 rief die Gruppe in Flugblättern zum Widerstand auf. 1943 wurden die Mitglieder für ihre Aktionen hingerichtet. Von Sabine Kaufmann und Meike Meyer.

    • 4 Min.
  3. Heute gilt die Weiße Rose als bekanntestes und symbolgebendes Beispiel für den studentisch-bürgerlichen Widerstand gegen das NS-Regime innerhalb Deutschlands; in einem darüber hinausgehenden Sinn steht sie für moralische Lauterkeit, Mut ( Zivilcourage) und Opferbereitschaft im Einsatz für humanistisch-demokratische Ideale vor dem Hintergrund ein...

  4. Die Weiße Rose leistete verschiedene Arten von Widerstand gegen den Nationalsozialismus . Zum Beispiel schrieben die Mitglieder Parolen wie „Hitler Massenmörder“ oder „Nieder mit Hitler“ groß an Münchens Hauswände. Am bekanntesten ist die Gruppe aber für ihre Flugblattaktionen.

    • die weiße rose parolen1
    • die weiße rose parolen2
    • die weiße rose parolen3
    • die weiße rose parolen4
  5. Die "Weiße Rose". In den Jahren 1942/43 verbreitete die Münchner Gruppe "Weiße Rose” sechs Flugblätter gegen das NS-Regime. Den Kern der Gruppe bildeten die Studenten Hans und Sophie Scholl, Alexander Schmorell (1917-1943), Christoph Probst (1919-1943), Willi Graf (1918-1943) und der Professor Kurt Huber (1893-1943).

  6. 28. Sept. 2010 · Flugblätter und Parolen. Der Widerstand der Weißen Rose lässt sich in 2 Phasen einteilen. Vor dem Sanitätsdienst an der Ostfront war der Widerstand vor allem gegen die NS-Bildungspolitik gerichtet – von Ende Juni bis Mitte Juli 1942 wurden 4 Flugblätter verbreitet.

  7. Bis zu ihrer Entdeckung im Frühjahr 1943 erstellt die Gruppe insgesamt 6 Flugblätter und malt regimefeindliche Parolen an öffentliche Plätze. Bei Zwangseinsätzen im Reichsarbeitsdienst, in Rüstungsbetrieben und an der Front leisten sie passiven Widerstand.