Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Dietmar-Hopp-Stadion ist ein Fußballstadion im Stadtteil Hoffenheim der baden-württembergischen Stadt Sinsheim. Es war von 1999 bis 2008 die Heimspielstätte der 1. Herrenmannschaft des TSG 1899 Hoffenheim, die dort seit 2000 viermal einen Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse feierte, zuletzt im Mai 2008, als der Aufstieg ...

  2. Das Hoffenheimer Schmuckkästchen ist seit dem Aufstieg der TSG-Frauen in die Bundesliga ihre Heimspielstätte. Hier empfangen sie ihre elf Konkurrenten im deutschen Oberhaus. Dietmar-Hopp-Stadion auf Google Maps ».

    • dietmar hopp stadion hoffenheim1
    • dietmar hopp stadion hoffenheim2
    • dietmar hopp stadion hoffenheim3
    • dietmar hopp stadion hoffenheim4
    • dietmar hopp stadion hoffenheim5
  3. Das Dietmar-Hopp-Stadion ist ein Fußballstadion im Stadtteil Hoffenheim der baden-württembergischen Stadt Sinsheim. Es war von 1999 bis 2008 die Heimspielstätte der 1. Herrenmannschaft des TSG 1899 Hoffenheim, die dort seit 2000 viermal einen Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse feierte, zuletzt im Mai 2008, als der Aufstieg in die ...

  4. Das Stadion finanzierten der mit der TSG Hoffenheim eng verbundene Sportmäzen Dietmar Hopp, der auch das 1999 erbaute Dietmar-Hopp-Stadion in Hoffenheim finanziert hatte, sowie verschiedene Unternehmen aus der Region.

  5. Dietmar Hopp. Dietmar Hopp (2019) Dietmar Hopp (* 26. April 1940 in Heidelberg) ist ein deutscher Unternehmer und Mäzen. Er ist Mitbegründer des Softwarekonzerns SAP. Hopp gilt als einer der reichsten Deutschen. [1] [2] Einer breiteren Öffentlichkeit wurde er als Mäzen des Fußballvereins TSG 1899 Hoffenheim bekannt.

  6. Alle Infos zum Stadion von TSG Hoffenheim. Auch historische Spielstätten können ausgewählt werden.

  7. 14. März 2020 · Von 1999 bis 2008 hat die TSG Hoffenheim ihre Heimspiele im Dietmar-Hopp-Stadion in Hoffenheim ausgetragen. Im 6.350 Zuschauern umfassenden Stadion haben die Kraichgauer unter Mäzen Dietmar...