Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Friederike von Wedemeyer, ab 1949 verheiratete Maria Schniewind, ab 1959 verheiratete Maria Weller, war eine deutsche Informatikerin und Managerin, die heute vor allem als Verlobte des evangelischen Theologen und Widerstandskämpfers gegen den Nationalsozialismus Dietrich Bonhoeffer bekannt ist.

  2. Maria von Wedemeyer-Weller. Wedemeyer, 1942. Maria von Wedemeyer und Dietrich Bonhoeffer begegnen sich das erste Mal als Maria v. W. 12 Jahre alt ist und Dietrich Bonhoeffer ihren älteren Brüdern Konfirmandenunterricht gibt. Erst sechs Jahre später treffen sie sich wieder.

  3. Dietrich Bonhoeffer im August 1939 [1] Gedenktafel am Geburtshaus Bonhoeffers, Bartel-Straße 7 in Breslau. Dietrich Bonhoeffer (* 4. Februar 1906 in Breslau; † 9. April 1945 im KZ Flossenbürg) war ein lutherischer Theologe und profilierter Vertreter der Bekennenden Kirche.

  4. Dietrich Bonhoeffer ist damals 36 – und eines Tages kommt eben die 18jährige Enkelin der Hausherrin auf einen Besuch vorbei. Maria genießt das Gespräch mit dem klugen Mann, der offen den Faschismus kritisiert und der sie auch interessiert, weil er schon so weit gereist ist: USA, England, Spanien, Schweden. Dietrich hat einen weiten ...

  5. 17. Mai 2020 · Am 9. April 1945 wurde Dietrich Bonhoeffer in den frühen Morgenstunden im KZ Flossenbürg von den Nationalsozialisten ermordet. Der bekannte evangelische Theologe und Widerstandskämpfer wurde nur 39 Jahre alt. Doch Bonhoeffer war nicht der einzige in seiner Familie, der gegen die Nazis aktiv wurde.

  6. 29. Sept. 2017 · Über Luther und seine Katherina hat Fabian Vogt schon geschrieben. Eigentlich hat er sogar mit einem Theaterstück angefangen. Und so war es auch bei der großen Liebe Dietrich Bonhoeffers zu...

  7. 19. Mai 2010 · Im Juni 1942 verliebt sich der erklärte Junggeselle Bonhoeffer. Es wird eine ebenso stille wie turbulente Beziehung: Die Schwiegermutter in spe verbietet den Kontakt - und erlaubt ihn erst dann...