Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Home | Dietrich-Bonhoeffer-Schule. Termine. Stand: 28.05.2024 (wird regelmäßig aktualisiert). Planungen bzw. Termine, deren Durchführbarkeit noch nicht feststehen, sind grün eingetragen. (Foto: Jimdo) Terminplan herunterladen. Unser neues klassenzimmer. Nun ist es offiziell: Wir haben ein grünes Klassenzimmer.

    • Über uns

      Einblicke in schulische aktivitäten. ( Fotos: Broeske)...

    • Kontakt

      Dietrich Bonhoeffer. Schach-AG. Sekretariat. Unser...

    • OGS

      Dietrich-Bonhoeffer-Schule Brehmstraße 11 59069 Hamm Tel.:...

    • Lernanfänger 2024/25

      Dietrich Bonhoeffer. Schach-AG. Bitte richten Sie das IServ...

  2. Unsere Schule. Schulleitung; Lehrkräfte; Sekretariat; Hausmeister; Schulsozialarbeit; Schulseelsorge; Elternvertreter*innen; Förderverein; Kernzeitbetreuung; Kinder- und Jugendbücherei; Mensa; Leitbild. Unser Namensgeber; Kontakte; Impressum; Datenschutz

    • dietrich bonhoeffer schule home page1
    • dietrich bonhoeffer schule home page2
    • dietrich bonhoeffer schule home page3
    • dietrich bonhoeffer schule home page4
    • dietrich bonhoeffer schule home page5
  3. www.bonhoeffer-schule-muenster.deStartseite

    Herzlich Willkommen auf der Homepage der Dietrich-Bonhoeffer-Schule. Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren. Auf dieser homepage können Sie sich über alles Wissenswerte rund um unsere Schule informieren, aktuelle Termine einsehen und Bilder anschauen.

  4. Unsere Oberstufe... ... heißt DBSler und Externe herzlich willkommen! Hier erfahren Sie mehr! Bildung ist die mächtigste Waffe, um die Welt zu verändern. (Nelson Mandela)

  5. Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule Bochum stellt sich mit dieser Internetseite vor. Weiter. D B S. Die Grundschule in Bochum Eppendorf. weiter. Unser Leitbild.

  6. Wir sind eine gesundheitsfördernde Schule In der Dietrich-Bonhoeffer-Schule steht die Förderung der Gesundheit und der Bewegung neben der Vermittlung von Bildungsstandards und der Entwicklung der Sozialkompetenz als dritte wichtige Säule im Fokus des Unterrichts.