Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Juni 2023 · Hintergrund. Bei Lageangaben handelt es sich um relative Angaben, d.h. sie stehen in Bezug zu einer gedachten Körpermitte ( medial lateral) oder zu einem bestimmten Organ bzw. Körperabschnitt ( oral aboral ). Liste der wichtigsten Lagebezeichnungen. ...nach Hauptrichtungen. anterior – (nach) vorne. posterior – (nach) hinten. superior – (nach) oben.

  2. distal (lat. distare ‚entfernt sein‘): vom Körperzentrum entfernt (abweichende Bedeutung in der Zahnmedizin, siehe unten; abweichende Bedeutung in der Nephrologie: am Tubulusende)

  3. 21. Apr. 2018 · proximal: zum Körperzentrum hin. distal: vom Körperzentrum entfernt. In Bezug auf die Medianebene unterscheidet man: median: in der Mitte gelegen. paramedian: neben der Mitte gelegen. lateral: seitlich. ipsilateral oder homolateral: auf der gleichen Seite. kontralateral: auf der gegenüberliegenden Seite. dexter: rechts. sinister: links.

  4. Das Gegenteil von proximal ist distal. Dieser Begriff beschreibt die Position einer Struktur, die weiter vom Stamm oder Ursprungspunkt entfernt ist. Lerne alle Lage- und Richtungsbezeichnungen mit der folgenden Lerneinheit: Lage- und Richtungsbezeichnungen Lerneinheit starten. Literaturquellen.

    • Medizinische Inhalte
    • 10 Min.
  5. 21. März 2024 · Definition. Proximal ist eine anatomische Lagebezeichnung und bedeutet "zum Rumpf hin gelegen", "zur Körpermitte hin" bzw. "am Ansatz gelegen" oder "näher gelegen". Das Gegenteil von "proximal" ist "distal". Beispiel. Der Oberarm bildet den proximalen Teil der oberen Extremität, während die Hand den distalen Teil darstellt.

    • Nils Nicolay
  6. 20. März 2021 · Learn the basic anatomical terms of location, such as medial, lateral, anterior, posterior, superior, inferior, proximal and distal. See examples of how to use them in anatomy and avoid confusion.

  7. The terms proximal (from Latin proximus 'nearest') and distal (from Latin distare 'to stand away from') are used to describe parts of a feature that are close to or distant from the main mass of the body, respectively. [29] Thus the upper arm in humans is proximal and the hand is distal.