Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Divisionär (Div; divisionnaire, divisionario) ist die Gradbezeichnung für den Zweisternerang (OF-7) der Dienstgradgruppe der höheren Stabsoffiziere in der Schweizer Armee. Bis 1977 wurde der Grad als Oberstdivisionär bezeichnet.

  2. Generalmajor ist ein militärischer Dienstgrad in Deutschland und Österreich. Gegenstücke in anderen Streitkräften wie der Schweizer Armee sind Divisionär und Divisionsgeneral.

  3. Eine Division besteht üblicherweise aus rund 10.000 bis 30.000 Soldaten. Unterstellt sind der Division typischerweise Kampftruppenbrigaden und selbständige Divisions bataillone oder -regimenter der Kampfunterstützungstruppen, Logistiktruppen und Führungstruppen.

  4. Divisional general is a general officer rank who commands an army division. The rank originates from the French Revolutionary System, and is used by a number of countries. The rank is above a brigade general, and normally below an army corps general .

  5. Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Divisionär‹ . Brigadier Kommandant Rang ausführen betonen bezeichnen erklären erläutern ernennen ersetzen leiten unterstreichen. DWDS-Beispielextraktor.

  6. Rang ernennen polnisch rumänisch. DWDS-Beispielextraktor. Verwendungsbeispiele für ›Divisionsgeneral‹. maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora. Seit 1964 hat er den Grad eines Divisionsgenerals, seit 1957 ist er Oberkommandierender der nicaraguanischen Armee. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1967]]

  7. Divisionär oder Divisionsgeneral ist die Rang- oder Distinktionsbezeichnung für den Zweisternegeneral in den Streitkräften verschiedenen Länder. Mehr lesen.