Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für schostakowitsch biografie im Bereich Bücher

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August 1975 in Moskau) war ein russischer Komponist, Pianist und Pädagoge der Sowjetzeit. Neben 15 Sinfonien, Instrumentalkonzerten, Bühnenwerken und Filmmusik komponierte er 15 Streichquartette, die zu den Hauptwerken des Kammermusikrepertoires aus dem 20. Jahrhundert zählen.

  2. www.schostakowitsch.de › Schostakowitsch › Sein-LebenSchostakowitsch: Sein Leben

    Deutsche Schostakowitsch Gesellschaft e.V. Dmitri Schostakowitsch, 25. September 1906 ─ 9. August 1975

  3. Dmitri Shostakovitch (* 25.9.1906, St. Petersburg; † 9.8.1975, Moskau) gehört mit Sergej Prokofjew zu den Begründern des russischen Nationalstils und war Hauskomponist des sowjetrussischen Systems.

  4. 21. Feb. 2019 · Der russische Komponist Dmitri Schostakowitsch litt sein Leben lang unter der Politik seines Heimatlandes: Er hatte Angst, dass seine Musik dem Alleinherrscher Stalin nicht gefallen - und er im Gefängnis landen könnte. Seinen Protest gegen die Unterdrückung kann man allerdings in seinen Werken hören. Von: Sylvia Schreiber.

    • (107)
  5. 25. Dez. 2015 · Dmitrij Schostakowitsch. Mein Leben in fünf Sätzen. Als „Gewissen des russischen Volkes“ wird Dmitrij Schostakowitsch oft bezeichnet. Ein Genie, das gezwungen war, der Macht zu dienen, und...

  6. schostakowitsch.de › SchostakowitschDmitri Schostakowitsch

    Dmitri Schostakowitsch - Biografische Notizen. Schostakowitsch entstammte einer polnischen Familie mit reicher revolutionärer Tradition. Die Vorfahren waren schon 1831 am polnischen Aufstand gegen Russland beteiligt gewesen, erlebten Verfolgung und Verbannung.

  7. Biographie. 1906 – Am 25. September wird Dmitri Schostakowitsch in Petersburg geboren. 1915 – Erster Klavierunterricht - erst durch seine Mutter, ab Herbst des Jahres an der Musikschule. 1917 – Vor den Augen des jungen Komponisten wird ein Arbeiter erschossen. Erste Kompositionsversuche.